John Lee Goemon Katana
Artikelnummer:
HAL85756
Unsere Zahlungsarten:
Ishikawa Goemon (* 16. Jahrhundert; † 10. August 1594) ist ein japanischer Folklore-Held. Ähnlich wie Robin Hood soll er die Reichen bestohlen und es den Armen gegeben haben. Noch heute existieren viele Mythen und Legenden über ihn, wie zum Beispiel das gescheiterte Attentat auf Toyotomi Hideyoshi, woraufhin er mit weiteren Angehörigen verurteilt und bei lebendigem Leibe in kochendem Öl hingerichtet wurde. Heldenhaft soll er dabei noch versucht haben seinen Sohn zu retten indem er ihn aus dem Kessel hielt.
Das John Lee Goemon Katana greift dieses Thema auf. Die Tsuba zeigt unter anderem Goemon bei seiner Hinrichtung nach einem Holzstich von Toyokuni Ichiyoai. Neben weiteren Motiven findet sich auf dem Fuchi auch sein Name in japanischer Schrift.
- Scharfe Klinge aus 9260 Kohlenstoff-Federstahl (nicht rostfrei), für Schnitt-Tests geeignet.
- Klinge im Unokubi-Zukuri-Stil.
- Handbemalte Tsuba mit klassischen Holzschnitt-Motiven.
- Griffwicklung aus braunem Wildleder unterlegt mit geschwärzter Rochenhaut.
- Schwarze hochglanz lackierte Scheide mit Abschlüssen aus Büffelhorn.
- Hochwertiges, zweifarbiges Sageo.
- Gefertigt nach Museumsvorlagen.
- Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox.
- Jedem Original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Klingenstahl: 9260
Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle
Scheide: Holz
Grifflänge: 29 cm
Klingenlänge: 74,5 cm
Gesamtlänge (ohne Scheide): 104 cm
Gewicht (ohne Scheide): 1150 g
UVP: 374,00 €
Das John Lee Goemon Katana greift dieses Thema auf. Die Tsuba zeigt unter anderem Goemon bei seiner Hinrichtung nach einem Holzstich von Toyokuni Ichiyoai. Neben weiteren Motiven findet sich auf dem Fuchi auch sein Name in japanischer Schrift.
- Scharfe Klinge aus 9260 Kohlenstoff-Federstahl (nicht rostfrei), für Schnitt-Tests geeignet.
- Klinge im Unokubi-Zukuri-Stil.
- Handbemalte Tsuba mit klassischen Holzschnitt-Motiven.
- Griffwicklung aus braunem Wildleder unterlegt mit geschwärzter Rochenhaut.
- Schwarze hochglanz lackierte Scheide mit Abschlüssen aus Büffelhorn.
- Hochwertiges, zweifarbiges Sageo.
- Gefertigt nach Museumsvorlagen.
- Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox.
- Jedem Original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Klingenstahl: 9260
Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle
Scheide: Holz
Grifflänge: 29 cm
Klingenlänge: 74,5 cm
Gesamtlänge (ohne Scheide): 104 cm
Gewicht (ohne Scheide): 1150 g
UVP: 374,00 €
Hersteller:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
DE 74544 Michelbach an der Bilz
info@haller-stahlwaren.de
www.haller-stahlwaren.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Anmelden