African Congo Spear, CondorDie Spitze des African Congo Speers ist aus geschmiedetem 1045er Karbonstahl gefertigt, welcher zusätzlich hitzebehandelt wurde.Die Schneide ist von Hand rasiermesserscharf geschliffen. Die natürlichen Schmiedespuren geben der Klinge ein rustikales und natürliches Aussehen.Die Klinge wurde speziell behandelt, um sie gegen Rost zu schützen. Der Griff aus Eschenholz ist sehr langlebig und gibt dem Speer einen antiken Look.Zum Lieferumfang gehört eine hochwertige, stabile Lederscheide.Details:• Klingenmaterial: 1045 Karbonstahl• Griffmaterial: Eschenholz mit Paracordwicklung- Gesamtlänge: ca. 162,6 cm• Klingenlänge: ca. 25,4 cm• Gewicht: ca. 1106 g• Inklusive Lederscheide• Hersteller-Artikelnummer: 60914Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Amerikanischer Jagdspeer mit ScheideCold Steels® amerikanischer Jagdspeer ist eine dreiteilige Konstruktion bestehend aus einer langen Tülle aus Stahl,einem Schaft und einem Kopf, die miteinander verschweißt wurden. Das Ergebnis ist eine stabile Speerspitze,die sich zum Werfen und Stoßen gleichermaßen eignet. Eine Secure-Ex®-Scheide ist im Lieferumfang enthalten.Um die Kosten möglichst gering zu halten und Platz zu sparen, wird der amerikanische Jagdspeer ohne Griff geliefert.Die Tülle der Speerspitze ist kompatibel mit den meisten in den USA handelsüblichen Spaten- bzw.Schaufelstielen aus Eschenholz (48 Zoll / ca. 122 cm).SK-5 KohlenstoffstahlDer japanische Kohlenstoffstahl SK-5 wird traditionell für die Herstellung einer Vielzahl von Handwerkzeugen,wie z.B. Meißeln und Holzsägen, verwendet. Aufgrund seiner großen universellen Zähigkeit,exzellenten Schnitthaltigkeit und hervorragenden Abriebfestigkeithat sich dieser Stahl in vielen Ländern bewährt.Details:• Material: Carbonstahl SK-5• Gesamtlänge: ca. 76,2 cm• Kopflänge: ca. 17,8 cm• Gewicht: ca. 593 g• Inkl. Secure-Ex®-Scheide• Cold Steel® Artikelnummer: 95EDSWichtiger Hinweis:Die Rechtslage zur Jagd mit dem Speer ist international sehr uneinheitlich.Nach jeweiligem Landesrecht gibt es zahlreiche voneinander abweichende Regelungen.In Deutschland ist die Jagd mit dem Speer verboten.Für ausführliche Information zur aktuellen rechtlichen Lage wird auf die Bundes- und Landesjagdgesetze verwiesen und jedem wärmstens empfohlen,sich bei dem Jagdverband seines Bundeslandes zu informieren.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Aquila - Standarte, römischer Legionsadler mit HolzschaftDie Aquila (lat. für Adler) war das hochrangigste Feldzeichen der römischen Legionen und genoss die größte Verehrung.Ein Verlust dieser Standarte, welche auch als Legionsadler bezeichnet wurde, galt als große Schmach und Schande.Die Wiedereroberung verlorener Aquilae wurde hingegen als wichtiger Sieg gefeiert.Der Adler ist der Bote des römischen Gottes Jupiter. Die Aquila wird oft als die Seele der Legion bezeichnet.Sie weist den Weg nach vorne, ob im Marsch oder in der Schlacht.Dieses authentische Replikat einer römischen Aquila besitzt einen großen, imposanten Adler aus massivem Messing.Der Adler ist sehr detailgetreu gestaltet, so dass man sogar die Federstruktur erkennen kann.Er allein wiegt über 4,4 kg. Ein Muss für historisch korrekte Legionärs-Darstellung.Die Standarte hat außerdem einen zweiteiligen Holzschaft mit zwei Griffen. Die Montage muss kundenseitig erfolgen.Details:• Authentische römische Aquila• Material des Adlers: massives Messing, ca. 4,45 kg• Mit zweiteiligem, schraubbarem Holzschaft inkl. Konsole und Griffe • Gesamtlänge (fertig montiert): ca. 217 cm • Gesamtgewicht: ca. 7,8 kg
Asmat Dagger Spear, CondorDieses mächtige und beeindruckende Werkzeug ist das Richtige, wenn man die Wildnis durchstreift. Es gibt keine Zweifel,dass man sich bei dieser 40 cm Klingenlänge sicher fühlt. Die Klinge wurde aus 1075er Karbonstahl hergestellt und miteiner schwarzen Epoxid-Beschichtung versehen. Ähnlich wie Hickoryholz ist das Hartholz aus Zentralamerika sehr langlebigund wurde deshalb auch für den Griff ausgewählt. Geliefert wird der Asmat Dagger Speer mit einer hochwertigen Scheide aus Leder.Details:• Klingenmaterial: 1075er Karbonstahl• Griffmaterial: Hartholz mit Paracordwicklung• Gesamtlänge: ca. 166 cm• Klingenlänge: ca. 40 cm• Gewicht: ca. 1404 g• Inkl. Lederscheide• Herstellernr.: 61350Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Assegai, Afrikanischer Speer, mit kurzem SchaftDer Speer gehört zu den ältesten und zuverlässigsten Waffen des Menschen. Frühe Exemplare waren nichts mehr als Stöcke oderStäbe mit feuergehärteter Spitze. Als der Mensch nach und nach lernte, Stein zu hauen, Bronze zu gießen und Metall zu schmieden,wurde der Speer auch dementsprechend optimiert. Als Stoßwaffe konnte der Speer jede kürzere Waffe - Keule, Axt,Schwert oder sogar Bajonett - ausstechen. Als Wurfinstrument ermöglichte er seinem Halter,die größten Prädatoren zur Strecke zu bringen und dabei außer Reichweite von ihren Fängen und Klauen zu bleiben.Dank der Kaltschmiedetechnik, die Cold Steel entwickelt hat, können hocheffiziente Stoß- und Wurfspeere kostengünstig angeboten werden.Jeder Speer verfügt über einen erstklassigen Schaft aus amerikanischem Eschenholz und eine Spitze aus mittlerem Kohlenstoffstahl SK-5.Wie bei traditionellen Speerspitzen wurden diese wärmebehandelt und auf Federhärte angelassen. Dadurch soll erreicht werden,dass die Speerspitze selbst bei starken Stoßeinwirkungen sich biegt statt zu brechen oder zu splittern.Der Assegai wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom legendären Shaka, König der Zulu, entworfen. Dank seiner langen,breiten Klinge und seines kurzen Schaftes war dieser Speer eine optimale Stoßwaffe und revolutioniertedie Stammeskriegsführung im Süden Afrikas.Cold Steels Assegai verfügt über dieselben tödlichen Eigenschaften wie das Original.Er ist sowohl mit kurzem Schaft (zum Stoßen) als auch mit langem Schaft (zum Werfen) erhältlich.Eine Secure-Ex® Scheide ist im Lieferumfang enthalten.Details:• Material: Kopf aus Carbonstahl SK-5, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 96,5 cm• Kopflänge: ca. 44 cm• Kopfbreite: ca. 6,3 cm• Kopfgewicht: ca. 363 g• Klingenstärke: ca. 2 mm• Gesamtgewicht: ca. 771 g• Inkl. schwarzer Secure-Ex® Scheide• Cold Steel Artikelnummer: 95FSBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Assegai, Afrikanischer Speer, mit langem SchaftDer Speer gehört zu den ältesten und zuverlässigsten Waffen des Menschen. Frühe Exemplare waren nichts mehr als Stöcke oderStäbe mit feuergehärteter Spitze. Als der Mensch nach und nach lernte, Stein zu hauen, Bronze zu gießen und Metall zu schmieden,wurde der Speer auch dementsprechend optimiert. Als Stoßwaffe konnte der Speer jede kürzere Waffe - Keule, Axt,Schwert oder sogar Bajonett - ausstechen. Als Wurfinstrument ermöglichte er seinem Halter,die größten Prädatoren zur Strecke zu bringen und dabei außer Reichweite von ihren Fängen und Klauen zu bleiben.Dank der Kaltschmiedetechnik, die Cold Steel entwickelt hat, können hocheffiziente Stoß- und Wurfspeere kostengünstig angeboten werden.Jeder Speer verfügt über einen erstklassigen Schaft aus amerikanischem Eschenholz und eine Spitze aus mittlerem Kohlenstoffstahl SK-5.Wie bei traditionellen Speerspitzen wurden diese wärmebehandelt und auf Federhärte angelassen. Dadurch soll erreicht werden,dass die Speerspitze selbst bei starken Stoßeinwirkungen sich biegt statt zu brechen oder zu splittern.Der Assegai wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom legendären Shaka, König der Zulu, entworfen. Dank seiner langen,breiten Klinge und seines kurzen Schaftes war dieser Speer eine optimale Stoßwaffe und revolutionierte die Stammeskriegsführung im Süden Afrikas.Cold Steels Assegai verfügt über dieselben tödlichen Eigenschaften wie das Original. Er ist sowohl mit kurzem Schaft(zum Stoßen) als auch mit langem Schaft (zum Werfen) erhältlich. Eine Secure-Ex® Scheide ist im Lieferumfang enthalten.Details:• Material: Kopf aus Karbonstahl SK-5, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 207 cm• Kopflänge: ca. 44 cm• Kopfbreite: ca. 6,3 cm• Kopfgewicht: ca. 363 g• Klingenstärke: ca. 2 mm• Gesamtgewicht: ca. 1225 g• Inkl. schwarzer Secure-Ex® Scheide• Cold Steel Artikelnummer: 95ESBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Klassischer Blattförmiger Speer - Cold Steel Man-at-Arms SerieDer mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes,der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten,der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hatCold Steel die Man at Arms (MAA) - Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und diesilber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe.Die voll geschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den Griffen perfekt harmoniert.Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahlvon einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffeaus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Der Speer mit blattförmiger Spitze ist ein echter Klassiker, der im Laufe der Geschichte überall auf der Welt zu finden war.Viele hundert Jahre lang wurde er von unzähligen Völkern sowohll für die Jagd als auch als Kriegswaffe eingesetzt - und dies aus einem gutem Grund:er funktionierte! Die lange Schaftaufnahme bringt zusätzliche Festigkeit und verstärkt den Mittelgrat des Kopfes,während die extra breiten Schneidkanten an beiden Seiten der Klinge und die kräftige Spitze für außerordentliche Durchstichkraft sorgen.Der blattförmige Speer bot eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten auf dem Schlachtfeld und bei der Jagd.Er war leicht, wendig, und gleichermaßen zum Werfen, Stoßen und Schlitzen geeignet.Cold Steels moderne Interpretation dieses Speers ist mit einer vollgeschärften,federharten Karbonstahlklinge und einem hochqualitativen Schaft aus amerikanischem Eschenholz ausgestattet.Details:• Material: Kopf aus 1055er Karbonstahl, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 205,8 cm• Schaftlänge: ca. 162,6 cm• Kopflänge: ca. 43,2 cm• Gesamtgewicht: ca. 1415 g• Kopfgewicht: ca. 553 g• Cold Steel Artikelnummer: 95MSLBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
<p><strong>Colombian Survival Speer mit Scheide</strong></p><p>United Cutlery Der Colombian Survival Speer wurde darauf ausgelegt, den Ansprüchen eines mächtigen Kriegers standzuhalten. Um eines Kriegers würdig zu sein, muss ein Speer schlagfest, nahezu unverwüstlich und scharf genug sein, um praktisch alles durchstoßen zu können. Der Colombian Survival Speer von United Cutlery besitzt eine Klinge aus SK-5 Karbonstahl mit schwarzer Beschichtung und satinierten Schneidkanten. Die Speerspitze und der kraftige Schaft aus spritzgegossenem Nylon und Fiberfill sind aneinander geschweißt. Der Lieferumfang umfasst eine strapazierfähige Scheide aus Nylon mit Druckknöpfen.</p><p><strong>Details: </strong></p><ul> <li>Klingenmaterial: SK-5 Karbonstahl mit schwarzer Beschichtung und satinierten Schneiden </li> <li>Schaftmaterial: spritzgegossenes Nylon mit Fiberfill (Polyesterfaser) </li> <li>Gesamtlänge: ca. 153,2 cm</li> <li>Klingenlänge: ca. 22,9 cm </li> <li>Inkl. schwarzer Nylonscheide </li> <li>Hersteller-Artikelnummer: UC3103</li></ul><p><strong>Bitte beachte: </strong></p><p>Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.</p><p>Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</p>
Colombian Warrior Speerspitze, United CutleryDiese Colombian Warrior Speerspitze lässt sich an einer Holzstange befestigen und somit alsSpeer / Wurfspieß oder Stoßwaffe einsetzen. Die rasiermesserscharfe Klinge wurde aus SK-5 Karbonstahl gefertigt.Die Brünierung sorgt für eine blendfreie Oberfläche. Diese Speerspitze lässt sich an jedem handelsüblichen Holzstielmit einem Durchmesser von 15/16 Zoll (ca. 2.4 cm) anbringen.Details:• Material: SK-5 Karbonstahl mit schwarzer Beschichtung• Gesamtlänge: ca. 27,9 cm• Klingenlänge: ca. 15,6 cm• Schaftaufnahme für jeden handelsüblichen Holzstiel mit einem Durchmesser von 15/16 Zoll (ca. 2.4 cm) geeignet.• Schaft im Lieferumfang NICHT enthalten.• Hersteller-Artikelnummer: UC3122Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
<p><strong>Corseque, Pike</strong></p><p>Die Corseque war eine Stangenwaffe mit drei Spitzen am Blatt. Sie hatte üblicherweise eine Gesamtlänge zwischen 1,80 bis 2,4 Meter und war eine sehr beliebte Waffe bei Fußtruppen des 16. bis hinein ins 18. Jahrhundert. Es handelt sich hier um ein sehr solide verarbeitetes Produkt. Die drei Spitzen bestehen aus ca. 5 mm starkem Stahl. Die Lieferung erfolgt ohne Schaft! Wir empfehlen die Verwendung eines Eschenholzschaftes zur authentischen Darstellung.</p><p><strong>Details</strong>:</p><ul> <li>Gesamtlänge des Blattes: ca. 65 cm</li> <li>Breite: ca. 34 cm </li> <li>Schaftaufnahme: ca. 3,2 cm</li></ul><p><strong>Bitte beachte: </strong></p><p>Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.</p><p>Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</p>
Deutsche HellebardeHandgeschmiedete Hellebarde aus Kohlenstoffstahl.Lieferung ohne Schaft.Details:• Material: Carbonstahl• Länge: ca. 50 cm• Breite: ca. 30 cm• Schaftaufnahme (Tülle): ca. 30 mmBitte beachte:Die Abgabe an Personen unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Gib bitte deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins oä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Die Heilige Lanze - MuseumsreplikErstklassige und hochwertige Museumsreplik der Heiligen Lanze , heute zu finden in der Schatzkammer in Wien.Es handelt sich um eine Flügellanzenspitze, die kunstvoll durchbrochen und abschnittsweise aufwendig mit Silberdraht umwickeltund mit Messingblech eingefast ist. Auf dem Messingblech findet sich die lateinische Inschrift: LANCEA ET CLAVUS DOMINI,was übersetzt soviel wie Die Lanze und der Nagel des Herrn bedeutet. Die Heilige Lanze (auch Longinuslanze, Mauritiuslanze oder Speer des Schicksals) ist das älteste Stück der Reichskleinodiender Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Sie enthält angeblich ein Stück eines Nagels vom Kreuz Christi (Heiliger Nagel).Nach der Legende gehörte die Lanze Mauritius, dem Anführer der Thebaischen Legion, oder nach anderen Quellen dem römischen Hauptmann Longinus,der mit ihr den Tod Jesu überprüfte, so dass sie auch mit dessen Heiligem Blut getränkt sein soll.Zeitweise war sie das bedeutendste Stück der Insignien, später trat an ihre Stelle die Reichskrone.Die Lanzenspitze wurde in einem Hohlraum im Inneren des Querbalkens des Reichskreuzes aufbewahrt.Ein Herrscher, der diese Lanze besaß, galt als unbesiegbar. Sie war das sichtbare Zeichen dafür,dass seine Macht von Gott ausging und er der Stellvertreter Christi war. Quelle: wikipedia.orgDetails:• Museumsreplik nach dem Original in der Wiener Schatzkammer• Material: Stahl, mit Silberdraht umwickelt und Messingblech verziert• In Samttuch eingeschlagen• Gesamtlänge: ca. 47 cm• Gewicht: ca. 950 g• ein Schaft ist nicht im Lieferumfang enthalten.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Englische Hellebarde ohne SchaftSehr schöne, dekorative Replik einer englischen Hellebarde oder Helmbarte.Es handelt sich hier um ein sehr massiv verarbeitetes Produkt. Die Seitenflügel bestehen aus ca. 3-4 mm starkem Stahl,und die typische, sehr lange Spitze wurde aus einem 15 mm starken Vierkantstahl gefertigt.Die Lieferung erfolgt ohne Schaft! Für eine einfache Nachrüstung sind jedoch bereits Löcher in die Schaftaufnahme gebohrt worden.Details:• Gesamtlänge: ca. 56,5 cm• Breite: ca. 23 cm• Schaftaufnahme: ca. 32 mmBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Cold Steel® Man at Arms (MAA) Englischer Bill, KriegshippeDer mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes,der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten,der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel®die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels® Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten silber-polierten Stahlelemente,aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Und wenn richtig geölt,offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel®-Produkte,allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel® besitzen wolltest,die Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Wie erstaunlich viele andere historische Schlachtfeldwaffen findet der englische Bill (auch bekannt als Bill Hook oder Hippebzw. Kriegshippe/Kriegsheppe) seinen Ursprung in der Landwirtschaft. Dieses alte Forstwerkzeug benutzten die Bauern,um nach Kletterpflanzen und schwer zugänglichen Zweigen zu greifen, dichtes Blattwerk zu lichten und gegebenenfallsauch große Äste abzuschneiden. Es bedurfte keiner großen Fantasie, um die Möglichkeiten zu erkennen,die dieses hochbeanspruchbare Instrument als Waffe bieten würde.Als die Hippe immer öfter im Gefecht zum Einsatz kam, entwickelte sie sich zu einem verlässlichen Kampfinstrument.Ihre erweiterte Form mit geschärften Schneiden und hakenförmigen Klingen war schnell, wendig und unerbittlich.In den richtigen Händen konnte eine gute Kriegshippe gleichermaßen mühelos einhaken, aus dem Gleichgewicht bringen,stoßen, stechen, schneiden und hacken und sogar schwer bewaffneten und berittenen Gegnern entgegentreten.Der Anblick einer Streitmacht, die Reihe für Reihe mit diesen Waffen gerüstet war, war furchterregend!Der englische Bill von Cold Steel® verkörpert die höchste Entwicklungsstufe der Kampfversion dieses respekteinflößenden Werkzeuges.Beilblatt, Stoßspitze und Reißhaken sind vollgeschärft und ergänzt durch eine besonders tiefe Schaftaufnahme aus Stahl und einen kräftigen Schaft.Details:- Material: Kopf aus 1055er Karbonstahl, Schaft aus amerikanischem Eschenholz- Gesamtlänge: ca. 227,3 cm- Schaftlänge: ca. 165,1 cm- Kopflänge: ca. 62,2 cm- Kopfbreite: ca. 22,9 cm- Gesamtgewicht: ca. 2300 g- Kopfgewicht: ca. 938 g- Cold Steel® Artikelnummer: 89MENBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Europäische Saufeder, Jagdspeer von Cold Steel (MAA-Serie)Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes,der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten,der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steeldie Man at Arms (MAA) - Waffenkollektion hervorgebracht. Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesenkampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und die silber-polierten Stahlelemente,aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Die voll geschärften,gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den Griffen perfekt harmoniert.Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit.Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis.Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest,dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen. Cold Steels Europäische Saufeder (engl. boar spear; boar = Eber, Wildschwein)ist von den alten germanischen Jagdspeeren inspiriert. Mit ihrer bezeichnend breiten, übergroßen,zweischneidigen Spitze und ihrem deutlich hervortretenden Parierelement ist sie ein hocheffizientes Beispiel für das legendäre Jagdwerkzeug.Mit seiner stattlichen, blattförmigen Klinge mit Doppelschneide und ausgeprägter Verstärkungsrippe kann dieser Jagdspeererstaunlich mühelos stechen und schneiden. Wenn der Speer gegen gefährliches Wild eingesetzt wird, verhindert das kräftige Parierelement,dass er zu tief eindringt. Sie sind außerdem ausgezeichnete Parier- und Fanghilfen.Die europäische Saufeder, vervollständigt durch einen stattlichen, kräftigen Schaft aus erstklassigem amerikanischem Eschenholz,wird sich ohne jeden Zweifel bei Großwildjägern, Reenactors und historischen europäischen Kampfkünstlern großer Beliebtheit erfreuen.Details:• Material: Kopf aus 1055er Karbonstahl, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 210,8 cm• Schaftlänge: ca. 165,1 cm• Kopflänge: ca. 45,7 cm• Gesamtgewicht: ca. 2265 g• Kopfgewicht: ca. 904 g• Cold Steel Artikelnummer: 95MBOABitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Europäischer Speer - Cold Steel Man-at-Arms SerieDer mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes,dermit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten,der sich oftmals als Erster insGefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steeldie Man at Arms (MAA) -Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingenund diesilber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA -Serie den anderen Produkten nahe.Dievoll geschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den Griffen perfektharmoniert.Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahlvon einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis.Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest,dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Der europäische Speer ist ein Paradebeispiel für effektives und einfaches Design. Er ist schlicht und einfach ein gut gemachter Speer.Optisch hat er sich seit der Bronzezeit kaum verändert und wurde dank seiner vollkommenen Schlichtheit zum zeitlosen Klassiker.Jeder Zentimeter dieses hochwertigen Jagd- und Kriegswerkzeuges ist geradezu perfekt. Von der vollgeschärften zweischneidigen Klingebis zum Schaft aus amerikanischer Esche, alles an diesem Allround-Speer ist wunderschön und er verdient einen Ehrenplatz in jeder Sammlung.Details:• Material: Kopf aus 1055er Karbonstahl, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 214,6 cm• Schaftlänge: ca. 162,6 cm• Kopflänge: ca. 52 cm• Gesamtgewicht: ca. 1483 g• Kopfgewicht: ca. 621 g• Cold Steel Artikelnummer: 95MEPBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Flügelspeer (Winged Spear) - Cold Steel Man-at-Arms SerieDer mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes,der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten,der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steeldie Man at Arms (MAA) - Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingenund die silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe.Die voll geschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den Griffen perfekt harmoniert.Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahlvon einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffeaus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Der Speer mit Flügeln (Wing Spear oder Winged Spear) ist ein wahres Produkt des Schlachtfeldes. Seine Klinge ist breit und scharf genug,um als Lanze eingesetzt zu werden, und seine beträchtlichen Flügel dienen dazu, die Gliedmaßen des Gegners zu fangen und zu immobilisieren,seinen Schild einzuhaken oder seine Waffen abzuwehren. Nach unzähligen Stunden des Trainings und Experimentierens entdeckten Cold SteelsPräsident Lynn C. Thompson und seine Sparringspartner viele subtile Nuancen in der Handhabung dieser überraschend vielseitigen Waffe.Lynn fand heraus, dass je mehr Zeit man verbringt, sich den Speer "zu eigen zu machen", desto mehr großartige Möglichkeiten beim Sparringund Kämpfen entstehen. Die Spitze des Speers kann sogar für sich allein als effektiver Parierdolch und Kurzschwert fungieren!Wenn Du Kampfkünstler bist, Dich für die Künste des Schlachtfeldes interessierst, oder eine Leidenschaft für historisches Re-enactment hegst,dann empfehlen wir Dir wärmstens, einen Cold Steel Flügelspeer zu erwerben.Details:• Material: Kopf aus 1055er Karbonstahl, Schaft aus amerikanischem Eschenholz• Gesamtlänge: ca. 226,1 cm• Schaftlänge: ca. 165,1 cm• Kopflänge: ca. 61 cm• Gesamtgewicht: ca. 2327 g• Kopfgewicht: ca. 967 g• Cold Steel Artikelnummer: 95MWBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Frühmittelalter-SpeerspitzeDiese Rekonstruktion einer frühmittelalterlichen Speerspitze ist aus einem Stück Karbonstoffstahl handgeschmiedet.Die Schneiden sind nicht angeschärft.Lieferung ohne Schaft!Details:• Gesamtlänge: ca. 22,0 cm• Blattlänge: ca. 11 cm• Tüllenlänge: ca. 11 cm• Tüllendurchmesser: ca. 25 mm• Gewicht: ca. 250 g Achtung!Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Bitte geben Sie deshalb Ihr Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Frühmittelalter-SpeerspitzeDiese Rekonstruktion einer frühmittelalterlichen Speerspitze ist aus einem Stück Karbonstoffstahl handgeschmiedet.Die Schneiden sind nicht angeschärft.Lieferung ohne Schaft!Details:• Gesamtlänge: ca. 28,5 cm• Blattlänge: ca. 15 cm• Tüllenlänge: ca. 13,5 cm• Tüllendurchmesser: ca. 30 mm• Gewicht: ca. 250 g Achtung!Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Bitte geben Sie deshalb Ihr Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Germanische Frame/SpeerspitzeRekonstruktion einer germanischen Frame (Speerspitze), nach Funden aus dem Zeitraum 1. bis ca. 5. Jahrhundert n.Chr. im südgermanischen Raum.Die Frame (lateinisch framea) ist ein germanischer Wurfspeer, welcher Ähnlichkeit mit dem fränkischen Ango besitzt.Sie unterscheidet sich aber deutlich vom germanischen Ger. Tacitus bezeichnet die Frame als verhältnismäßig leichte Lanze.Sie war sehr beliebt bei den germanischen Stämmen und wurde sowohl als Wurfgeschoss als auch zum Fechten im Nahkampf eingesetzt.Dies lässt sich bei Speerschäften, die in nordischen Moorfunden erhalten geblieben sind, anhand von Hiebmarken nachvollziehen.Unser Replikat ist aus einem Stück Kohlenstoffstahl handgeschmiedet. Die Schneide ist leicht angeschärft.Die Speerspitze ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert.Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Speerblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Lieferung ohne Schaft!Details:• Material: Carbonstahl• Gesamtlänge: ca. 24,5 cm• Blattlänge: ca. 12 cm• Tüllenlänge: ca. 12,5 cm• Tüllendurchmesser: ca. 22 mm• Gewicht: ca. 210 gDiese Speerspitze ist auch in einer Damaststahl-Ausführung erhältlich, BATULF-SH-07D!Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Germanische Frame/SpeerspitzeRekonstruktion einer germanischen Frame (Speerspitze), nach Funden aus dem Zeitraum 1. bis ca. 5. Jahrhundert n.Chr. im südgermanischen Raum.Die Frame (lateinisch framea) ist ein germanischer Wurfspeer, welcher Ähnlichkeit mit dem fränkischen Ango besitzt.Sie unterscheidet sich aber deutlich vom germanischen Ger. Tacitus bezeichnet die Frame als verhältnismäßig leichte Lanze.Sie war sehr beliebt bei den germanischen Stämmen und wurde sowohl als Wurfgeschoss als auch zum Fechten im Nahkampf eingesetzt.Dies lässt sich bei Speerschäften, die in nordischen Moorfunden erhalten geblieben sind, anhand von Hiebmarken nachvollziehen.Unser Replikat ist aus einem Stück Kohlenstoffstahl handgeschmiedet. Die Schneide ist leicht angeschärft.Die Speerspitze ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert.Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Speerblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Lieferung ohne Schaft!Details:• Material: Carbonstahl• Gesamtlänge: ca. 24,5 cm• Blattlänge: ca. 12 cm• Tüllenlänge: ca. 12,5 cm• Tüllendurchmesser: ca. 22 mm• Gewicht: ca. 210 gDiese Speerspitze ist auch in einer Damaststahl-Ausführung erhältlich, BATULF-SH-07D!Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Greek Spear, CondorDer griechische Speer von Condor wurde von den scharfen Speeren inspiriert, die im antiken Griechenland verwendet wurden.Er besitzt einen Speerkopf aus 1045er Kohlenstoffstahl, der stabil und scharf ist.Der Griff aus angebrannter amerikanischer Esche ist mit Paracord umwickelt, um Dir einen sicheren Halt zu geben.Eine handgefertigte, rahmengenähte Scheide aus Leder zur Aufnahme der Klinge ist im Lieferumfang enthalten.Details:• Klingenmaterial: 1045 Carbonstahl• Griffmaterial: Eschenholz mit Paracordwicklung• Gesamtlänge: ca. 138 cm• Klingenlänge: ca. 22,0 cm• Gewicht: ca. 1096 g• Inklusive Lederscheide• Hersteller-Artikelnummer: 60910Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.