2-teilige Gewandschließe - Wikingerfibel aus MessingDiese 2-teilige Gewandschließe der Rus hat jeweils vier Ösen an der Rückseite, um es an dem Gewand zu befestigen. Maße: 4,5 x 4,5 cm (ohne Verschluss) Hergestellt aus Messing.
Angelsächsische Breitkopf - Fibel Isle of Wight Bis auf die etwas verkleinerte Version ist diese Replik sehr detailgetreu der originalen Breitkopffibel (engl. Square Headed Brooch)nachempfunden, welche auf Isle Of Wight gefunden wurde. Datiert wurde die wunderschöne Fibel auf das frühe 6. Jh.n.Ch.. Sie giltals eine der schönsten Breitkopffibeln überhaupt. Ursprünglich aus vergoldetem Silber sind unsere beiden erhältlichenVarianten aus Bronze bzw. versilberter Bronze.Details: - Material: Bronze oder versilbert (+ 8,00 EUR) - Abmessung: ca. 9 x 4,2 cm - Gewicht: ca. 42,4 g
Angelsächsische Breitkopf - Fibel Isle of Wight Bis auf die etwas verkleinerte Version ist diese Replik sehr detailgetreu der originalen Breitkopffibel (engl. Square Headed Brooch)nachempfunden, welche auf Isle Of Wight gefunden wurde. Datiert wurde die wunderschöne Fibel auf das frühe 6. Jh.n.Ch.. Sie giltals eine der schönsten Breitkopffibeln überhaupt. Ursprünglich aus vergoldetem Silber sind unsere beiden erhältlichenVarianten aus Bronze bzw. versilberter Bronze.Details: - Material: Bronze oder versilbert (+ 8,00 EUR) - Abmessung: ca. 9 x 4,2 cm - Gewicht: ca. 42,4 g
Angelsächsische Bügelfibel aus MessingSchönes Replikat einer angelsächsischen Bügelfibel. Details: - Material: Messing, die Nadel ist aus Stahl - Länge: ca. 55 mm
Drachenfibel, Gewandschließe aus MessingDiese Replik einer frümittelalterlichen, germanischen Drachenfibel eignet sich auf Grund ihrer Größe und Stabilität besonders gut als Gewandschließe für schwere Mäntel und Umhänge. Durchmesser: ca. 6 cm Hergestellt aus Messing.
Endklammer für römische Gürtel, MessingMithilfe dieser Endklammer lassen sich spielend leicht eigene römische Gürtel wie z.B. der Balteus gestalten und kreieren sowie verlorene Teile ersetzen. Sie besteht aus Messing und wird zum Anbringen am dünnen Ende beispielsweise über einen Ring gebogen. Details:Länge: ca. 5 cmBreite: ca. 2,2 cmStärke: ca. 1 mm„
Fibel Viking Cross aus BronzeDas Wikinger Kreuz wurde einer historischen Vorlage nachempfunden. Die vier Seiten stehen für die Himmelsrichtungen, genanntNordri (Norden), Sudri (Süden), Austri (Osten) und Westri (Westen). Die wikingerzeitliche Fibel ist aus Bronze und hat zur Befestigung an Deiner mittelalterlichen Gewandung auf der Rückseite eineNadel. Details: - Material: Bronze- Maße: ca. 3,7 x 3,7 cm- Gewicht: ca. 9,7 g
Fränkische Bügelfibel MerowingerDiese Bügelfibel aus der Merowingerzeit wird auch als Siebenknopffibel bezeichnet und ist einem Originalfund im fränkischen Gebietnachempfunden. Verbreitet war die Knopffibel hauptsächlich im westalemannischen Raum. Die Fränkische Bügelfibel kann mittels einer kräftigen Nadel auf der Rückseite an der Gewandung befestigt werden.Sie ist in Bronze oder versilbert erhältlich. Details: - Material: Bronze oder versilbert (+ 5,00 EUR) - Abmessung: ca. 7,2 x 4,2 cm - Gewicht: ca. 17,5 g
Fränkische Bügelfibel MerowingerDiese Bügelfibel aus der Merowingerzeit wird auch als Siebenknopffibel bezeichnet und ist einem Originalfund im fränkischen Gebietnachempfunden. Verbreitet war die Knopffibel hauptsächlich im westalemannischen Raum. Die Fränkische Bügelfibel kann mittels einer kräftigen Nadel auf der Rückseite an der Gewandung befestigt werden.Sie ist in Bronze oder versilbert erhältlich. Details: - Material: Bronze oder versilbert (+ 5,00 EUR) - Abmessung: ca. 7,2 x 4,2 cm - Gewicht: ca. 17,5 g
Gewandschließe Keltischer Hund aus Bronze Eine im irisch-keltischen Flechtbandstil gestaltete große Gewandfibel mit Hundmotiv. Details: - Abmessung: ca. 2,4 x 7,4 cm - Gewicht: ca. 14,9 g - Material: Bronze
Große Römische Phalera aus Verzinntem Messing, Gorgone MedusaEine Phalera ist das römische Äquivalent zu einer militärischen Medaille oder Trophäe. Im alten Rom wurden diese verzierten, scheibenförmigen Platten, welche meist aus Gold, Silber oder Bronze gefertigt waren, an römische Soldaten verliehen, die sich in der Schlacht ausgezeichnet hatten. Bei Paraden stellte ein hochdekorierter römischer Legionär (Phaleratus genannt) seine Phalerae auf einem ledernen Brustgeschirr zur Schau, das über seiner Rüstung getragen wurde. Ausgezeichnete Veteranen, die genug Medaillen für ein vollständiges Gurtzeug angesammelt hatten, genossen ein hohes Ansehen. Diese große, schwere Nachbildung einer römischen Phalera ist aus Messing gegossen und verzinnt. Sie trägt das Bildnis von Medusa, einer der drei ungeheuerlichen weiblichen Gorgonen der griechischen Mythologie.Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts passt diese Messing-Phalera mit Gorgonenhaupt am besten als Zentralstück auf einem Phalerae-Gurtgerüst. Sie ist ideal zum Bestücken eines eigenen Brustgeschirrs und eignet sich auch hervorragend als Ersatzteil, z.B. für unseren Artikel mit der Nr. 1016676500. Die Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial. Ein ideales Accessoire für römisches Reenactment. Details: - Material: Messing, gegossen und verzinnt - Durchmesser: ca. 7,7 cm - Gewicht: ca. 245 g Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. „
Große Römische Zwiebelknopffibel aus BronzeDiese Art der Gewandschließe trug man in der Spätantike hauptsächlich an der Soldatenkleidung, aber auch höhere Beamte schmücktensich gern mit ihr. Die Fibel ist aus Bronze. Details: - Material: Bronze - Maße: ca. 2,0 x 4,0 x 7,5 cm - Gewicht: ca. 34,3 g
Große Wikinger Brosche im Borre Stil aus Bronze Eine sehr schöne und zierreiche Wikinger Fibel im Borre Stil. Sie ist eine Nachbildung eines Originalfundes und zeigt diefür diesen Stil typische Verflechtung von Knoten- und Tierornamenten. Der Borre-Stil... folgte dem Osebergstil im 9. Jahrhundert und hielt sich bis Mitte des 10. Jahrhunderts.Der frühmittelalterliche Borre (oder Greiftier)-Stil ist nach der norwegischen Ortschaft Borre benannt.Tier- und Knotenornamente sind die Kennzeichen dieses Stils, der später vom Jelling-Stil abgelöst wurde.Deteils:- Abmessung: Ø ca. 5 cm- Gewicht: ca. 14,9 cm- Material: Bronze
Große Wikinger Brosche im Borre Stil aus SilberEine sehr schöne und zierreiche Wikinger Fibel im Borre Stil. Sie ist eine Nachbildung eines Originalfundes und zeigt die fürdiesen Stil typische Verflechtung von Knoten- und Tierornamenten. Der Borre-Stil... folgte dem Osebergstil im 9. Jahrhundert und hielt sich bis Mitte des 10. Jahrhunderts. Der frühmittelalterlicheBorre (oder Greiftier)-Stil ist nach der norwegischen Ortschaft Borre benannt. Tier- und Knotenornamente sinddie Kennzeichen dieses Stils, der später vom Jelling-Stil abgelöst wurde.Deteils:- Abmessung: Ø ca. 5,1 cm- Gewicht: ca. 20,7 cm- Material: Silber
Keltische Bronzefibel Drei Pferde Wunderschöne Brosche im keltischen Stil, die sowohl tierische Motive wie auch Knotenmuster zeigt. Die drei Pferde sind wie eine Triskele miteinander verbunden. Deteils:- Abmessung: Ø ca. 4,80 cm- Gewicht: ca. 24,1 cm- Material: Bronze
Keltische Bronzefibel Unendlichkeit Der keltische Knoten, für viele symbolisiert er die Bindung der menschlichen Seele an die Welt. Er stellt den nie endenden spirituellen Prozess des Menschen dar. Deteils:- Abmessung: Ø ca. 3,9 cm- Gewicht: ca. 11,6 cm- Material: Bronze“
Keltische Bronzefibel Zwei SchwäneEine außergewöhnliche Gewandschließe, die nicht nur durch ihre dreieckige Form, sondern auch durch die beiden mit Knotenmustern ineinander verwobenen Schwäne auffällt. Die Brosche ist im keltischen Stil und aus Bronze gefertigt. Deteils:- Abmessung: ca. 3,60 x 5,10 cm- Gewicht: ca. 11,6 cm- Material: Bronze
Keltische Brosche Anderswelthund aus Bronze Schöne, als Anderswelthund gestaltete keltische Gewand Fibel aus Bronze. Details: - Abmessung: ca. 2,1 x 5,7 cm - Gewicht: ca. 10,4 g - Material: Bronze
Keltische Brosche mit Spiralmuster, aus BronzeGewandschmuck mit typisch keltischen Spiralmotiven. Die Fibel kann mittels der massiven Nadel auf der Rückseite am Gewand befestigt werden.Details:- Abmessung: ca. 3,1 x 5,1 cm- Gewicht: ca. 10,2 g- Material: Bronze
Keltische Brosche Triskele aus Bronze
Schöne keltische Brosche mit Triskelen Motiv aus Bronze.
Details:
- Abmessung: Ø ca. 4,9 cm
- Gewicht: ca. 14 g
- Material: Bronze
Keltische Brosche Triskele aus SilberSchöne keltische Brosche mit Triskelen Motiv aus Silber. Details: - Abmessung: Ø ca. 4,9 cm- Gewicht: ca. 16 g - Material: Silber
Keltische Ringfibel Diese Replik einer keltischen Ringfibel eignet sich auf Grund ihrer Größe und Stabilität besonders gut als Gewandschließe für schwere Mäntel und Umhänge. Durchmesser: 6,5 cm Hergestellt aus Messing.
Kleine mittelalterliche Ringfibel aus BronzeMit dieser kleinen Wikinger-Gewandschließe lassen sich gut leichte Gewänder aber auch Wadenwickel fixieren. Ihre schlichteMusterung wirkt nicht aufdringlich und verrät die Bescheidenheit seiner Träger und Trägerinnen. Die Nadel misst ca. 4 cm. Details: - Material: Bronze - Abmessung: ca. 2,7 x 2,7 x 0,3 cm - Gewicht: ca. 4,5 g „