1917 Cutlass, Entermesser1917 SerieMit ihren tief gebläuten Klingen und ihren edlen Griffen aus malaysischem Salholz sind die Modelle der 1917-Kollektion von Cold Steel® absolut unverwechselbar! Diese Messer und Schwerter zeichnen sich alle durch dieselbe elegante Linienführung und dasselbe praktische Design aus. Die Schwerter, Säbel, Entermesser und Messer der 1917-Serie erinnern an den Abenteuergeist von einst, sei es im Wilden Westen oder auf den Weltmeeren. Sie sind für historische Reenactment-Gruppen ab den 1830er Jahren - Westernschützen (Cowboy Action Shooters/CAS), Reenactors von amerikanischen Bürgerkriegs- und Seeschlachten - und sogar für moderne Militärgruppen geeignet. Im Jahre 1917 beschloss die U.S. Navy, ihr Cutlass von 1860, das 57 Jahre lang im Dauereinsatz gewesen war, durch eine neuere Version zu ersetzen. Cold Steels® moderne Interpretation des kultigen U.S. Navy-Entermessers von 1917 ist so historisch getreu wie möglich. Das Cold Steel® 1917 Cutlass besitzt u.a. dieselbe gebogene Klinge, dieselbe kurze Clip-Point-Spitze, sowie denselben typischen Halbkorb. Alle Metalloberflächen wurden tief gebläut. Die Scheide mit Gürtelschlaufe ist auch eine getreue Nachbildung des Originals. Sie ist aus hochwertigem Leder gefertigt und mit Messing- und Kupferbeschlägen ausgestattet. 1055 Kohlenstoffstahl Der Kohlenstoffgehalt und die relativ geringen Anteile anderer Stoffe in diesem Stahl machen ihn zu einem sehr stabilen Material, das frei von der Sprödheit ist, die den meisten kohlenstoffreicheren Stählen innewohnt. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Klingen, die einen großen Schlagwiderstand aufweisen sollen und wird daher oft für große feststehende Messer, Macheten und Schwerter verwendet. Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl - Gesamtlänge: ca. 75,2 cm - Klingenlänge: ca. 63,5 cm - Klingenstärke: ca. 5 mm - Griff: ca. 11,7 cm lang, Salholz - Gewicht: ca. 955 g - Inkl. Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88CS Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. „
1917 Hybrid Cutlass, Entermesser, für Rechtshänder
Lynn C. Thompson, der Gründer und Präsident von Cold Steel, schöpfte aus seinen ausgedehnten
Schwertkampferfahrungen, um die besten Eigenschaften unterschiedlicher Schwerter zu kombinieren und somit
eine völlig neue und unglaublich starke Klinge zu erschaffen, die den Namen Hybrid Cutlass
erhielt.
Seit vielen Jahren trainiert Lynn C. Thompson zusammen mit den Meister-Schwertkämpfern Ron Balicki, Luke
Lafontaine und Anthony DeLongis. Seit dem Jahr 2000 trainieren sie sogar ausschließlich im Vollkontaktmodus
mit Aluminium- oder Stahlklingen und minimalem Schutz. Diese unglaublich riskante Trainingsmethode verhalf
ihnen dazu, ihre Kenntnisse der Kampfkunst erheblich zu erweitern, und lehrte sie, keine unnötigen Risiken
einzugehen und auf die innewohnenden Stärken ihrer beliebten Waffen und auf ihre Geschicklichkeit bei deren
Handhabung zu vertrauen.
Verständlicherweise begannen sie bald, Schwerter mit größerer Reichweite, Wendigkeit, Beweglichkeit und
besserem Handschutz zu bevorzugen. Gerade während dieser intensiven Sparringphase fing Lynn C. Thompson
an, mit seinen Lieblingsklingen, dem österreichischen Kavallerie-Offizierssäbel Modell 1904 und dem 1917er
Entermesser (1917 Cutlass) zu experimentieren.
Der Säbel bot einen schlanken, jedoch nahezu beispiellosen Handschutz und war für den berittenen Kampf am
besten geeignet, während das Entermesser ein leichtes, wendiges Instrument war, das für den Kampf zu Fuß
hervorragend war und sich auch größeren Waffen durchaus widersetzen konnte.
Aus der Kombination der besten Eigenschaften dieser beiden Waffen wurde der erste Hybrid Cutlass geboren.
Das 1917er Hybrid Entermesser von Cold Steel verfügt über eine kurze biegesteife, messerscharfe und
wunderschön gebläute Klinge, die sich schnell und flüssig handhaben lässt.
Für zusätzliche Festigkeit und optimierten Handschutz besitzt das formvollendete Parierelement ein
Stichblatt mit verstärkter, umgebogener Kante, bleibt dennoch schmal genug, um bequem an der Seite getragen
zu werden, ohne hinderlich oder sperrig zu sein.
Cold Steels Hybrid Entersäbel ist in der Größe vergleichbar mit vielen der von der Konkurrenz angebotenen
taktischen Schwertern, jedoch ungemein leistungsfähiger und vielseitiger. Er kann ja sogar viel größeren
und schwereren Waffen entgegentreten, sie abfangen, parieren, blocken, und ist scharf und flink genug, um
beinah jedes Gefecht dominieren zu können.
Eine Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen ist im Lieferumfang enthalten.
Details:
- Rechtshänderausführung. Die Linkshänderversion ist ebenfalls erhältlich unter Art.Nr. 88CSHL.
- Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut
- Gesamtlänge: ca. 77,2 cm
- Klingenlänge: ca. 63,5 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 13,7 cm lang, aus Hartholz
- Gewicht: ca. 938 g
- Inkl. Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen
- Cold Steel Artikelnummer: 88CSH
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in
unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä.
per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
1917 Säbel
Wenn er auch nicht die Kopie eines realen historischen Vorbildes ist, so wird dieser Säbel den modernen Schwertkämpfer mit seinen hervorragenden Schnitt- und Hieb-Eigenschaften dennoch begeistern.
Die leicht geschwungene Klinge ist schräg geschliffen und hat eine lange, schmale Hohlkehle. Kombiniert mit einer kurzen, scharfen Spitze ergeben diese Eigenschaften eine feste und starke Schneide. Mit einer solchen Klinge kann der Fechter heftige Stiche und Hiebe ausführen, ohne fürchten zu müssen, dass sie bricht.
Der 1917 Säbel ist also die zeitgemäße Version eines vielseitigen Schwertes, welches Hieb- und Stichqualitäten vereint und somit gleichermaßen zu Pferde wie auch auf dem Boden gute Dienste leistet. Das 3/4 Korb-Parier, welches Lynn C. Thompson zusammen mit seinen Fechtpartnern Anthony DeLongis und Jason Heck entwickelt hat, bietet vollständigen Schutz für die Hand und den Unterarm.
Hergestellt aus einer schweren Stahlplatte mit gerollten Kanten, die aus Gewichtsgründen mit zahlreichen Löchern versehen wurde, ist diese Klinge geeignet, heftigste Stöße auszuteilen und auch abzuwehren.
Um diese furchtbare Klinge kontrollieren zu können, wurde der Griff passend zum festen Korb aus schönem, haltbarem Rosenholz hergestellt und mittels dreier hochglanzpolierter Nieten befestigt.
Jeder der 1917er Säbel wird mit einer festen Scheide und Gürtelhalterung geliefert. Hergestellt aus dickem schwarzem Leder mit Messingbeschlägen und Ortband bietet die Scheide einen sicheren Schutz, ob die Waffe nun zu Pferde oder am Boden getragen wird.
Details:
- Klingenlänge: ca. 78 cm
- Gesamtlänge: ca. 91 cm
- Material: 1055er Karbonstahl
- Gewicht: ca. 1,19 kg
- Griff: ca. 13 cm
- Scheidenmaterial: Leder mit Messing und Kupfer-Beschlägen
- Hersteller-Artikelnummer: 88CSSN
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises/Führerschein o.ä.per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Kit Rae - 20th Anniversary Dark Exotath - Special EditionThis alluringly grim sword features a deeply fullered false-edged stainless steel blade with a special dark iron finish, anniversary laser etching and leather-wrapped blade-grip. The hilt is crafted with finely detailed, dark iron finished cast metal parts and a leather-wrapped grip. A special 20th Anniversary coin is mounted in the wood display plaque, which is adorned with a gold silk screen design. Includes a certificate of authenticity and custom art print.Details: - Material: rostfreier Stahl
Agincourt SchwertDas Agincourt Schwert von Hanwei ist ein Einhandschwert im englischen Stil. Es soll an eine der bedeutendsten Schlachten des Hundertjährigen Krieges und zugleich an den größten Sieg der Englänger über die Franzosen erinnern: Die Schlacht von Azincourt, in der am 25. Oktober 1415 die englischen Bogenschützen ihre militärische Überlegenheit bewiesen.Kenzeichen: - Geschmiedete und geschärfte Karbonstahlklinge - eine Scheide ist inklusive - gehämmerter Knauf Details: Gesamtlänge: ca. 90 cm Klingenlänge: ca. 70 cm Grifflänge: ca. 20 cm Gewicht: ca. 1130 g Hersteller Artikelnr.: SH2371 Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Cold Steel® Man at Arms (MAA) Anderthalbhänder, Bastardschwert mit ScheideDies ist die Man at Arms (MAA)-Ausführung von Cold Steels® originalem Anderthalbhänder (Artikelnr. CST-88HNH).Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte, und obwohl er kein Ritter war, kämpfte und trainierte er Seite an Seite mit ihnen als Waffenbruder. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel® die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels® Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und die silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Die vollgeschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den schwarzen Griffen perfekt harmoniert. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel®-Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel® besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Es wäre ein schwieriges Unterfangen, ein vielseitigeres oder leistungsfähigeres Schwert als diesen hier angebotenen Anderthalbhänder (auch Bastardschwert genannt) finden zu wollen. Für ein Schwert dieser Größe ist es verblüffend leicht (ca. 1,4 kg) und schnell. Seine 85 cm lange Klinge ist recht breit und kann somit tief schneiden, ist dennoch spitz genug, um Stoßangriffe wirksam durchzuführen. Dank seines langen Heftes kann das Schwert sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Um die lange Klinge auszubalancieren, ist das Griffende mit einem wunderschönen Pfropfen-Knauf versehen, der schon an sich als Schlagwaffe dienen kann.Bei Verarbeitung und Materialien erfüllt jedes dieser Anderthalbhand-Schwerter die höchsten Qualitätsansprüche. Alle Klingen sind vollgeschärft und kampftauglich. Um die Klinge sicher zu beherbergen, wird jedes Schwert mit einer sehr attraktiven Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus gebläutem Stahl geliefert.1055 Kohlenstoffstahl Der Kohlenstoffgehalt und die relativ geringen Anteile anderer Stoffe in diesem Stahl machen ihn zu einem sehr stabilen Material, das frei von der Sprödheit ist, die den meisten kohlenstoffreicheren Stählen innewohnt. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Klingen, die einen großen Schlagwiderstand aufweisen sollen und wird daher oft für große feststehende Messer, Macheten und Schwerter verwendet. Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut - Gesamtlänge: ca. 115,6 cm - Grifflänge: ca. 30,5 cm - Klingenlänge: ca. 85,1 cm - Klingenstärke: ca. 6,35 mm - Gewicht: ca. 1429 g - Inkl. einer Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88HNHM Für dieses Schwert bietet Cold Steel® zusätzlich einen passenden Begleitdolch (Art.Nr. CST-88HNHDM): Verkleinert aber nahezu identisch im Aussehen ist diese Klinge als Hieb- und Stichwaffe konzipiert, aber auch stark genug, um als Defensivwaffe gute Arbeit zu leisten.Video zum originalen Anderthalbhänder von Cold Steel® (Artikelnr. CST-88HNH) mit Begleitdolch (Artikelnr. CST-88HNHD):Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. „
Anderthalbhänder mit Scheide, 15. JahrhundertDas ausgesprochen gut erhaltene Original unserer Nachbildung befindet sich heute im pariser Musée de Cluny le monde médiéval,dem französischen Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst. Es stammt aus dem späten 15. Jahrhundert undwurde vermutlich in einer süddeutschen Schwertmanufaktur hergestellt.Diese Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die S-förmig gebogene Parierstange und der seitlichgeriffelte Scheibenknauf sind aus Eisen. Die Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort verschraubt.Der Griff und der Kreuzpunkt zum Parier sind aufwendig mit Leder umwickelt. Der Klingenquerschnitt ist rautenförmig.Die Klingenschneide ist nicht geschärft. Das Schwert kommt mit einer lederbezogenen Holzscheide.Dies ist die reguläre Ausführung des italienischen Anderthalbhänders. Das gleiche Schwert ist auch in einerschaukampftauglichen Version mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0116341606.Details:• Klingenmaterial: Federstahl EN45• Gesamtlänge: ca. 118 cm• Klingenlänge: ca. 92 cm• Klingenbreite am Parier: ca. 50 mm• Schwerpunkt: ca. 10 cm vor dem Parier• Inklusive Scheide aus Holz und rotem Leder• Reguläre-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die• Schaukampftaugliche Version (Artikelnr. 0116341906)• Gewicht ohne Scheide: ca. 1750 gBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder mit Scheide, für Schaukampf, SK-BDas ausgesprochen gut erhaltene Original unserer Nachbildung befindet sich heute im pariser Musée de Cluny le monde médiéval, dem französischen Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst. Es stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und wurde vermutlich in einer süddeutschen Schwertmanufaktur hergestellt. Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die S-förmig gebogene Parierstange und der seitlich geriffelte Scheibenknauf sind aus wärmebehandeltem, schmiedbarem Gusseisen. Die in Öl auf ca. 48-50 HRC gehärtete Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort verschraubt. Der Griff und der Kreuzpunkt zum Parier sind aufwendig mit Leder umwickelt. Der Klingenquerschnitt ist rautenförmig. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet.Das Schwert kommt mit einer schönen, lederbezogenen Holzscheide. Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Anderthalbhänders.Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0116341618.Details: - Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC - Gesamtlänge: ca. 118 cm - Klingenlänge: ca. 92 cm - Klingenbreite am Parier: ca. 50 mm - Schwerpunkt: ca. 10 cm vor dem Parier - Inklusive Scheide aus Holz und rotem Leder - Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. 0116341618) - Gewicht ohne Scheide: ca. 1750 g
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt. Die Scheide ist aus Holz mit Lederüberzug und Metallbeschlägen.Klingenlänge 91 cmGesamtlänge 117 cmBreite der Parierstange 23,5 cmGewicht 1450 g
Anderthalbhänder von Albrecht II. Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt, repräsentiert dieser Anderthalbhänder vollendet die Ausgewogenheit und Schönheit von mittelalterlichen Schwertern. Sein auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurückgehendes Design ist von klassischer Schlichtheit, mit einem abgeflachten rautenförmigen Klingenquerschnitt und einem kreuzförmigen Heft. Das Wappen der Habsburger ist in den Knauf graviert, das Emblem des Passauer Wolfs ziert die Hohlkehle.Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung. Wichtigste Eigenschaften:- authentisches Museumsreplikat- voll einsatzfähig- exzellente Handhabung, da perfekt ausbalanciert Details: - Gesamtlänge: ca. 113 cm - Klingenlänge: ca. 88,3 cm - Grifflänge: ca. 25,4 cm - Gewicht: ca. 1475 g - Schwerpunkt: ca. 14 cm vor dem Parier- Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm - Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm - Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm- Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm - Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm - Hersteller-Artikelnummer: SH2034 Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises/Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder von Albrecht II. - Antikversion
Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt,
repräsentiert dieser Anderthalbhänder vollendet die Ausgewogenheit und Schönheit von mittelalterlichen Schwertern.
Sein auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurückgehendes Design ist von klassischer Schlichtheit, mit einem abgeflachten
rautenförmigen Klingenquerschnitt und einem kreuzförmigen Heft. Das Wappen der Habsburger ist in den Knauf graviert, das
Emblem des Passauer Wolfs ziert die Hohlkehle.
Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung.
Wichtigste Eigenschaften:
- authentisches Museumsreplikat
- Antikversion
- voll einsatzfähig
- exzellente Handhabung, da perfekt ausbalanciert
Details:
- Gesamtlänge: ca. 113 cm
- Klingenlänge: ca. 88,3 cm
- Grifflänge: ca. 25,4 cm
- Gewicht: ca. 1475 g
- Balancepunkt: ca. 14 cm vor dem Parier
- Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm
- Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm
- Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm
- Hersteller-Artikelnummer: SH2034N
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder, Bastardschwert mit Scheide, scharfEs wäre ein schwieriges Unterfangen, ein vielseitigeres oder leistungsfähigeres Schwert als diesen hier angebotenen Anderthalbhänder (auch Bastardschwert genannt) finden zu wollen. Für ein Schwert dieser Größe ist es verblüffend leicht (knapp unter 1,4 kg) und schnell.Seine 85 cm lange Klinge ist recht breit und kann somit tief schneiden, ist dennoch spitz genug, um Stoßangriffe wirksam durchzuführen. Dank seines langen Heftes kann das Schwert sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Der Griff ist aus Holz hergestellt und mit schwarzem Leder bezogen. Um die lange Klinge auszubalancieren, ist das Griffende mit einem wunderschönen Pfropfen-Knauf versehen, der schon an sich als Schlagwaffe dienen kann.Bei Verarbeitung und Materialien erfüllt jedes dieser Anderthalbhand-Schwerter die höchsten Qualitätsansprüche. Alle Klingen sind vollgeschärft und kampftauglich. Um die Klinge sicher zu beherbergen, wird jedes Schwert mit einer sehr attraktiven Holzscheide mit Lederbezug und Mundblech und Ortband aus Stahl geliefert. Details: - Material: Klinge aus 1060er Karbonstahl, Holzgriff mit Lederbezug - Gesamtlänge: ca. 115,6 cm - Grifflänge: ca. 30,5 cm - Klingenlänge: ca. 85,1 cm - Klingenstärke: ca. 5,1 mm - Gewicht: ca. 1389 g - Inkl. einer lederbezogenen Holzscheide mit Stahlbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88HNH Für dieses Schwert bietet Cold Steel® zusätzlich einen passenden Begleitdolch (Art.Nr. CST-88HNHD): Verkleinert aber nahezu identisch im Aussehen ist diese Klinge als Hieb- und Stichwaffe konzipiert, aber auch stark genug, um als Defensivwaffe gute Arbeit zu leisten.Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder, für leichten Schaukampf, SK-C Die Klinge dieses schönen Schwertes ist aus hochwertigem Karbonstahl gefertigt, bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt. Der Griff hat eine blaue Lederwicklung. Parierstange aus handgeschmiedetem Kohlenstoffstahl! Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen. Ohne Garantie! Details: - Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-C Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Gesamtlänge: ca. 103 cm - Grifflänge: ca. 17,0 cm - Klingenlänge: ca. 76 cm - Gewicht: ca. 2,4 kg - max. Klingenbreite: ca. 6 cm - Schlagkante: ca. 3 mm - Schwertpunkt: ca. 9,5 cm (gemessen von der Parierstange)
Anderthalbhänder, Schaukampfschwert, SK-BDas Design dieses besonders leichten und sehr gut austarierten Schwertes findet sein Vorbild in dem Schwert von Albrecht II. von Österreich. Es ist von Form und Führung ein typischer mittelalterlicher Anderthalbhänder. Das Original stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Entwickelt wurde das Schwert von dem bekannten Schmied Paul Chen (Hanwei). Die gehärtete Kohlenstoffstahl-Klinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet.Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt. Parierstange und Knauf sind aus Stahl.Die Spitze wurde leicht abgerundet. Inklusive einer glasfaserverstärkten Kunststoffscheide für größeren Schutz vor Schlageinwirkungen. Die Scheide wurde mit Metalbeschlägen verziert und zwei Lederriemen zur Befestigung versehen.Details:- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Gesamtlänge: ca. 112 cm - Klingenlänge: ca. 87,0 cm - Max. Klingenbreite: ca. 4,8 cm- Schlagkante: 2,5 - 3 mm - Gewicht: ca. 1500 g - Klingenmaterial: AISI 1090 - Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC - Herstellerartikelnummer: SH2106Bitte beachte: Unsere Schwerter mit dem Hinweis fecht- bzw. schaukampftauglich sind für das Fechten und denSchaukampf geeignet. Extrem brutales SchlagenSchlagkante auf Schlagkante (oder andere harteGegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßenGebrauch dieser Schwerter und kann letztendlich zueinem Bruch der Klinge führen. Unsere Gewährleistungbei Bruch der Klinge bezieht sich ausschließlich aufMaterialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler) aber nicht auf eine brutale oder unsachgemäße Nutzung dieser Schwerter. Bitte bedenktauch, dass ein Schaukampfschwert grundsätzlich ein Verschleißgegenstand ist.
Anderthalbhänder, Trainingsschwert aus Polypropylen Kampfkünstlern ist seit Jahrhunderten diese einfache Weisheit gewiss: Sollte Dein Ziel sein, eine rasiermesserscharfe Klingesicher und effektiv zu handhaben, solltest Du zuerst mit einem Werkzeug üben, welches in etwa die Größe, das Gewicht und dasGefühl einer echten Waffe vermittelt, jedoch den Vorteil besitzt, dass man sich bzw. seinen Trainingspartner schwerlich ernsthaftverletzten kann. Diese Idee wurde bereits von vielen Kulturen praktiziert, u.a. von den alten Römern, die Holzschwerterverwendeten, um ihre Gladiatoren im Schwertkampf auszubilden. Der einzige Nachteil war, dass Trainingsinstrumente aus Holznatürlich morsch werden bzw. reißen, abplatzen oder splittern konnten und nicht bei jedem Wetter einsetzbar waren. Die Lösung von Cold Steel war es, adäquaten Ersatz aus synthetischem Polymer zu entwickeln. Die Produkte dieser Kollektion sindpreiswert und nahezu unempfindlich gegen Extremtemperaturen. Sie sind wasser- und wetterfest und erstaunlich strapazierfähig.Details: - Trainings-Anderthalbhänder - Material: Polypropylen - Gesamtlänge: ca. 111,8 cm - Klingenlänge: ca. 86,4 cm - Klingenstärke: ca. 25 mm - Grifflänge: ca. 25,5 cm - Gewicht: ca. 899 g - Cold Steel Artikelnummer: 92BKHNH / 92BKHNHZ „
Angelsächsisches Schwert, 9.-10. Jahrhundert Für SchaukampfDiese Nachbildung eines angelsächsischen Schwertes basiert auf einem Schwert, das 1976 bei dem nordenglischen Dorf Gilling(Nord-Yorkshire) gefunden wurde. Es stammt vermutlich aus dem 9. oder frühen 10. Jahrhundert, einer Zeit, in der England stark vonden Wikingern bedrängt wurde.Die ölgehärtete Federstahlklinge unserer Replik ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet. Der Holzgriff istmit Leder umwickelt. Parierstange und Knauf sind aus Stahl handgefertigt. Die Klingenschneide ist stumpf und leicht gerundet, und die Schwertspitze wurde abgerundet.Dieses Schwert ist in 2 unterschiedlichen Klingenlängen (66 oder 76 cm) erhältlich. Details:- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-A Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Klingenmaterial: Federstahl 55Si7 (EN45) - Rockwellhärte der Klinge: 50-52 HRC - Klingenbreite an der Parierstange: ca. 4,9 cm - Klingenbreite an der Spitze: ca. 2,5 cm - Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm Maße für Modell mit 66 cm langer Klinge: - Gesamtlänge: ca. 83 cm - Klingenlänge: ca. 66,5 cm - Gewicht: ca. 1100 g - Schwerpunkt: ca. 12 cm hinter Parierstange Maße für Modell mit 76 cm langer Klinge: - Gesamtlänge: ca. 93 cm - Klingenlänge: ca. 76,5 cm - Gewicht: ca. 1250 g - Schwerpunkt: ca. 16 cm hinter Parierstange Armourclass ist eine der führenden und renommiertesten Schwertschmieden Großbritanniens. Ihr exzellenter Ruf eilt diesenSchwertern weit voraus. Die Schwerter sind daher extrem begehrt und die Stückzahlen sehr begrenzt. Wartezeiten von 6 bis 9 Monatensind keine Seltenheit. Bitte beachte: Unsere Schwerter mit dem Hinweis fecht- bzw. schaukampftauglich sind für das Fechten und den Schaukampf geeignet.Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauchdieser Schwerter und kann letztendlich zu einem Bruch der Klinge führen. Unsere Gewährleistung bei Bruch der Klinge bezieht sichausschließlich auf Materialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler), aber nicht auf eine brutale oderunsachgemäße Nutzung dieser Schwerter. Bitte bedenkt auch, dass ein Schaukampfschwert grundsätzlich ein Verschleißgegenstand ist.
Angelsächsisches Schwert, 9.-10. Jahrhundert Für SchaukampfDiese Nachbildung eines angelsächsischen Schwertes basiert auf einem Schwert, das 1976 bei dem nordenglischen Dorf Gilling(Nord-Yorkshire) gefunden wurde. Es stammt vermutlich aus dem 9. oder frühen 10. Jahrhundert, einer Zeit, in der England stark vonden Wikingern bedrängt wurde.Die ölgehärtete Federstahlklinge unserer Replik ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet. Der Holzgriff istmit Leder umwickelt. Parierstange und Knauf sind aus Stahl handgefertigt. Die Klingenschneide ist stumpf und leicht gerundet, und die Schwertspitze wurde abgerundet.Dieses Schwert ist in 2 unterschiedlichen Klingenlängen (66 oder 76 cm) erhältlich. Details:- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-A Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Klingenmaterial: Federstahl 55Si7 (EN45) - Rockwellhärte der Klinge: 50-52 HRC - Klingenbreite an der Parierstange: ca. 4,9 cm - Klingenbreite an der Spitze: ca. 2,5 cm - Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm Maße für Modell mit 66 cm langer Klinge: - Gesamtlänge: ca. 83 cm - Klingenlänge: ca. 66,5 cm - Gewicht: ca. 1100 g - Schwerpunkt: ca. 12 cm hinter Parierstange Maße für Modell mit 76 cm langer Klinge: - Gesamtlänge: ca. 93 cm - Klingenlänge: ca. 76,5 cm - Gewicht: ca. 1250 g - Schwerpunkt: ca. 16 cm hinter Parierstange Armourclass ist eine der führenden und renommiertesten Schwertschmieden Großbritanniens. Ihr exzellenter Ruf eilt diesenSchwertern weit voraus. Die Schwerter sind daher extrem begehrt und die Stückzahlen sehr begrenzt. Wartezeiten von 6 bis 9 Monatensind keine Seltenheit. Bitte beachte: Unsere Schwerter mit dem Hinweis fecht- bzw. schaukampftauglich sind für das Fechten und den Schaukampf geeignet.Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauchdieser Schwerter und kann letztendlich zu einem Bruch der Klinge führen. Unsere Gewährleistung bei Bruch der Klinge bezieht sichausschließlich auf Materialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler), aber nicht auf eine brutale oderunsachgemäße Nutzung dieser Schwerter. Bitte bedenkt auch, dass ein Schaukampfschwert grundsätzlich ein Verschleißgegenstand ist.
<p><strong>Antennenschwert aus Bronze </strong></p><p>Replik eines Schwertes aus der späten Bronzezeit. Aufgrund ihrer geschwungenen Knaufornamentik werden diese SchwerterAntennenschwerter genannt.</p><p>Diese Schwerter wurden unter anderem von den Kriegern der Villanovakulturverwendet. Diese in Italien ansässige Kultur gilt als Vorstufe der Etrusker.</p><p><strong>Details:</strong></p><ul> <li>Material: Bronze </li> <li>Gesamtlänge: ca. 95 cm</li> <li>Gewicht: ca. 2,8 kg</li></ul><p><strong>Bitte beachte: </strong></p><p>Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.</p><p>Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises/Führerschein o.ä.per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</p>
Banshee SchwertGeboren in den Dschungeln von Asien hat das Banshee Schwert seine Wurzeln im thailändischen "Krabi" undseinem Cousin, dem birmanischen "Dah".Das Banshee Schwert ist ein Schneideschwert, welches Dank seiner extremen Stärke, Schnelligkeit sowie der leicht kopflastigenKlingenbalance mit dem Schneiden von Dschungelbewuchs keine Probleme hat. Die Klinge aus Karbonstahl ist für eine optimaleSchockabsorbtion sowie den Erhalt der Klingenschärfe wärmebehandelt. Der spiralförmig gewickelte,schwarze Ledergriff sorgt für eine exzellente Handhabung.Das Schwert bietet einen sicheren Schließmechanismus. Die hölzerne Schwertscheide besitzt eine mattschwarzeOberfläche und seitliche Tragringe für zahlreiche Trageoptionen.Aus dem Hause Hanwei.Besondere Eigenschaften: • Klinge aus Karbonstahl • Wicklung des Griffes aus Leder • Exzellente BalanceDetails: • Klingenmaterial: 1566 Karbonstahl• Gesamtlänge: ca. 82,5 cm• Klingenlänge: ca. 53,3 cm • Grifflänge: ca. 29,2 cm• Gewicht: ca. 737 g • Schwerpunkt: ca. 10,2 cm vor dem Parier • Klingenbreite am Parier: ca. 3 cm• Klingenbreite an der Spitze: ca. 3,6 cm • Klingenstärke am Parier: ca. 7 mm • Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm• Hersteller-Artikelnummer: SH2126Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Barbaren-Schwert, MartoDas Barbarenschwert ist in Bronze ausgeführt. Es stellt einen geflügelten Drachen mit zwei Köpfen dar. Geschichte, Legenden und Filme(Conan) erinnern uns an die Stämme slawischen, deutschen und fränkischen Ursprungs, die zwischen dem III. und VIII. Jahrhundertdie Länder Europas verwüsteten und sogar Rom eroberten. Aufgrund ihrer unzivilisierten Bräuche wurden sie als Barbaren bezeichnet,und dieser Begriff hatte zufällig eine teuflische Bedeutung für ihre unhöfliche und wilde Natur. Das Schwert, dessen Klingeaus Bronze gefertigt ist, stellt einen geflügelten zweiköpfigen Drachen dar. In einer Welt, in der Stärke das Gesetz war,waren ihre Schwerter robust und mächtig, Symbol für Autorität und Respekt.Details:• Klingenmaterial: Edelstahl• Gesamtlänge: ca. 116 cm• Klingenlänge: ca. 95 cm• Gewicht: ca. 2,5 kg• Hersteller-Artikelnummer: 540Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Bastardschwert mit Schaukampfklinge, SK-BDie für ihre Kraft und Furchtlosigkeit bekannten deutschen und Schweizer Soldaten waren die ersten, die diesen Schwerttyp verwendeten. Schon bald wurde das Bastard-Schwert aber auch in anderen Gebieten des europäischen Kontinentes und auf den britischen Inseln immer beliebter.Die Bezeichnung Bastard ist zweifelsohne der Tatsache zu verdanken, dass das Schwert aufgrund seines Formats weder als Einhand- noch als Zweihandschwert eingestuft werden kann. Dieser Anderthalbhänder war eigens für die Fußtruppen entwickelt worden und war zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine durchaus gängige Waffe. Die nordeuropäischen Kulturen machten die Entwicklung der unterschiedlichen Kampfstile mit dem Anderthalbhand-Schwert zu ihrem Spezialgebiet. In dieser Hinsicht waren die deutschen Nationen an der Verbreitung dieses Schwertes maßgeblich beteiligt und machten regen Gebrauch davon. Auf Kundenwunsch hat der Schwerthersteller Paul Chen eine Schaukampfversion des ursprünglichen Hanwei Bastardschwertes (Art.Nr. HN-SH2250) entwickelt.Um die Gratbildung geringstmöglich zu halten und die nötige Festigkeit für den Reenactment- bzw. Schaukampf-Gebrauch zu gewährleisten, ist die Klinge aus Karbonstahl 5160 geschmiedet. Außerdem wurde die transversale Stärke der Parierstange erhöht, um beiden Enden ein Profil zu verleihen, das mehr Sicherheit bietet.Eine weitere Neuerung ist die Beistellung einer komplett aus Leder gefertigten Scheide anstelle der harten Scheiden, die üblicherweise mit den Schaukampf-Schwertern von Hanwei mitgeliefert werden. So wird im Gefecht für zusätzliche Sicherheit gesorgt, sollte z.B. ein Kämpfer auf seine Schwertscheide fallen. Dadurch wird auch den Ersatzbedarf verringert. Griffbezug und Scheide dieses Eineinhalbhänders sind aus farbig neutralem Leder und können somit individuell nach Deinem Geschmack gestaltet werden.Wichtigste Eigenschaften: - Klinge aus 5160er Stahl - Griff und Scheide aus hellem Leder, färbbar - Für Re-enactor Details:- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Gesamtlänge: ca. 125,7 cm - Klingenlänge: ca. 96,5 cm - Schlagkante: 2,5 - 3 mm - Grifflänge: ca. 28 cm - Gewicht: ca. 1644 g - Rockwellhärte der Klinge: ca. 50 HRC- Hersteller-Artikelnummer: SH2428Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Bitte beachte: Unsere Schwerter mit dem Hinweis fecht- bzw. schaukampftauglich sind für das Fechten und denSchaukampf geeignet. Extrem brutales SchlagenSchlagkante auf Schlagkante (oder andere harteGegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßenGebrauch dieser Schwerter und kann letztendlich zueinem Bruch der Klinge führen. Unsere Gewährleistungbei Bruch der Klinge bezieht sich ausschließlich aufMaterialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler) aber nicht auf eine brutale oder unsachgemäße Nutzung dieser Schwerter. Bitte bedenktauch, dass ein Schaukampfschwert grundsätzlich ein Verschleißgegenstand ist.
Bastardschwert mit Scheide, für Schaukampf, SK-BAls Bastardschwert bezeichnet man spätmittelalterliche und renaissancezeitliche Schwerter, deren Länge über die des Einhandschwertes hinausgehen. Zumeist sind es Schwerter zu anderthalb Hand also Anderthalbhänder. Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die gerade, tordierte Parierstange und der Knauf sind aus wärmebehandeltem, schmiedbarem Gusseisen. Die in Öl auf ca. 48-50 HRC gehärtete Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort handvernietet. Der Griff ist mit Lederband umwickelt. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, die fast bis zur Klingenmitte reicht und dem Schwert größere Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet.Das Schwert kommt mit einer lederbezogenen Holzscheide, die mit einfachen Mund- und Ortblechen versehen ist. Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Anderthalbhänders.Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0116340218.Details: - Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC - Gesamtlänge: ca. 118,5 cm - Klingenlänge: ca. 92,5 cm - Klingenbreite am Parier: ca. 57 mm - Schwerpunkt: ca. 15 cm vor dem Parier - Inklusive Scheide aus Holz und Leder - Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. 0116340218) - Gewicht ohne Scheide: ca. 1800 g