Doppelseitiger Hornkamm Schlichter, doppelseitiger Kamm aus dunklem Rinderhorn. Für die Darstellung verschiedener Epochen. Eignet sich gut, um noch eigene Verzierungen anzubringen.Details: - Abmessungen: ca. 7 cm x 9 cm - Material: Rinderhorn Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.>Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Mittelalterliche Schelle, geschmiedet aus Eisen Handgeschmiedetes Glöckchen aus Eisen. Nimmt man mehrere Schellen, kann man sich selbst schöne, authentische Schellenbänder basteln. Details: - Material: Eisen - Abmessungen: ca. 4 x 4 x 2,5 cm Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Würfel aus Knochen, 3 Stück Spielwürfel aus Tierknochen. Diese Würfel sind alles andere als exakt: Winkel sind nicht rechtwinklig und Seitenlängen variieren. Gelegentlich sind die Punkte nicht ausgemalt. Aber gerade das gibt ihnen ein authentisches Aussehen. Und wer ist schon perfekt? Details: - Set aus drei Würfeln - Größe der Würfel: ca. 10 -12 mm Seitenlänge Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comAchtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Wikingerkamm aus KnochenKämme gehören zu den ältesten Werkzeugen des Menschen. Sie wurden im Mittelalter nicht nur zum Kämmen der menschlichen Haarpracht verwendet, sondern auch um Wolle und andere Naturfasern fürs Spinnen und Filzen vorzubereiten.Unsere Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Wikingerkammes ist aus echtem Tierknochen handgefertigt. Mittig hat er eine eine Öse, an der ein Lederband befestigt werden kann. Der Kamm ist am Kammrücken durch aufgenietete Knochenbänder verstärkt. Dennoch sollte man beachten, dass es sich um ein fragiles Material handelt mit dem man pfleglich umgehen sollte. Abmaße: - Länge: ca. 15 cm - Höhe max.: ca. 3 cmDies ist ein Produkt von ULFBERTH®.>Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Wandhaken aus Stahl, handgeschmiedet
Dieser formschöne, handgeschmiedete Haken aus Stahl kann mittels Schraube oder Nagel an der Wand oder einem Balken befestigt werden. Er eignet sich ideal als Garderobenhaken, Handtuchhalter oder Aufhängung für Deine Ausrüstung und allerlei Nützliches. Bringt man zwei Haken nebeneinander an, ergibt sich zudem ein rustikaler Schwerthalter.
Der Haken ist unbehandelt, besitzt also noch die schmiedetypische Zunderschicht, die ihm einen authentischen Charakter verleiht.
Details:
- Material: Stahl, handgeschmiedet
- Gesamtlänge: ca. 8 cm
- Größe der Öffnung: ca. 2,5 cm
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Mittelalterliche Sichel aus Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Die Sichel gilt als eines der ältesten Ackerbauwerkzeuge der Welt. Ihre Spuren reichen weit zurück bis in die Jungsteinzeit, und bis heute wird sie u.a. zum
Schneiden kleinerer Menge Getreide, Kräuter oder Gras eingesetzt. Für die Bauern des Mittelalters war dieses Werkzeug mit halbmondförmiger, innenseitig
scharf geschliffener Klinge und nach hinten abgeknicktem Griff ein absolut unabdingbares landwirtschaftliches Gerät, das zur Getreideernte und zum
Sammeln von Tierfutter für die kalten Monate verwendet wurde.
Die Sichel wird außerdem oft mit Hexen, Heilern und keltischen Druiden in Verbindung gebracht. Diese sollen dafür bekannt gewesen sein, dass Sie mit
Sichel (oder Boline) in der Hand die Wälder durchstreiften, um Mistel und Heilkräuter und -pflanzen für ihre Zaubertränke zu sammeln.
Unsere Mittelalter-Sichel ist aus Karbonstahl gefertigt. Die Klinge aus 2 mm Flachstahl wurde von Hand geschmiedet. Die Spitze ist abgerundet und die
Schneide wurde durch Hämmern (oder Dengeln) nur leicht angeschärft. Hier wurden die Schmiedespuren bewusst erhalten, um der Sichel einen
rustikalen, authentischen Charakter zu verleihen. Der Griff aus 5 mm Vierkantstahl ist elegant geschwungen und schließt mit einer kleinen Spirale ab. Er ist
stellenweise tordiert (gedreht), was nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für höhere Griffigkeit sorgt. Durch seine besondere Form lässt er sich
problemlos am Gewand befestigen und bietet aber auch Spielraum für individuelle Gestaltung, wie z.B. eine Lederwicklung.
Dieses schöne Stück Schmiedekunst eignet sich perfekt für den Lageralltag im Mittelalter-Reenactment und wird jede Darstellung eines Bauern, einer
Kräuterfrau oder sogar eines Druiden noch authentischer wirken lassen.
Details:
- Material: geschmiedeter Carbonstahl (rostend)
- Gesamtlänge: ca. 28 cm
- Klingenlänge: ca. 16 cm
- Klingenbreite: ca. 3 cm
- Klingenstärke: ca. 2 mm
- Grifflänge: ca. 12 cm
- Gewicht: ca. 170 g
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich bei dieser Sichel um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein
Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen
dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung. Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Sichel regelmäßig zu pflegen, z.B. mit
Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Haken aus Stahl mit Gewinde, handgeschmiedet
Mit diesem praktischen, handgeschmiedeten Schraubhaken kann man so allerhand an der Wand oder an der Decke aufhängen. Bei Holz sollte vorgebohrt werden, bei Stein empfehlen wir die Verwendung von Dübeln.
Der Haken ist unbehandelt, besitzt also noch die schmiedetypische Zunderschicht, die für eine rustikale Optik sorgt.
Details:
- Material: Stahl, handgeschmiedet
- Gesamtlänge: ca. 10 cm
- Länge des Gewindes: ca. 4 cm
- Innendurchmesser: ca. 2,5 cm
- Größe der Öffnung: ca. 1,2 cm
- Gewicht: ca. 30 g
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Knochenwürfel ohne Punkte, 3 Stück Spielwürfel aus Tierknochen. Diese Würfel sind alles andere als exakt:Winkel sind nicht rechtwinklig und Seitenlängen variieren. Aber gerade das gibt ihnen ein authentisches Aussehen. Und wer ist schon perfekt?Details: - Set aus drei Würfeln - Größe der Würfel: ca. 10 -12 mm Seitenlänge Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comAchtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Enterhaken aus geschmiedetem Stahl Mit Seilen versehene Enterhaken wurden in der historischen Seefahrt verwendet, um gegnerische Schiffe zu fixieren und an das eigene Schiff heranzuziehen mit dem Ziel es schließlich zu erobern, also zu entern. Unser Replikat hat drei Arme und eine ca. 8 mm große Öse zum anbringen eines Seiles.. Der Enterhaken kann auch zum Aufhängen von Schinken, Wurst oder anderen Lebensmitteln z.B. beim Dörren, Räuchern oder einfach nur zur sicheren Aufbewahrung verwendet werden.Der Haken ist jedoch aus rostbarem Material, weswegen gemäß Lebensmittelgesetz ein direkter Kontakt mit Lebensmitteln vermieden werden sollte. Details:- Material: Stahl, geschmiedet- Gesamthöhe: ca. 14 cm- Breite der Arme: ca. 7 cm- Gewicht: ca. 0,16 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Kompass mit LedertascheFunktionstüchtiger Kompass aus Messing mit Anzeige von Himmelsrichtungen und Grad in einer braunen Ledertasche. Am Kompass befindetsich eine kleine Messingschlaufe, damit Du ihn bei Bedarf z.B. um den Hals tragen kannst. Die Tasche kann mit einem Lederband sicherverschlossen werden und wird mit einer Schnalle am Gürtel getragen. Stellst Du auf einem LARP einen Seefahrer oder Pirat da, dann istdieses Zubehör unerlässlich für eine perfekte Darstellung, paßt aber natürlich auch zu jedem anderen LARP-Charakter! Details:- Material: vegetabil gegerbtes Leder, Messing - Höhe Ledertasche: ca. 11 cm - Durchmesser Kompass: ca. 3,5 cm - Gewicht: ca. 40 g Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Krähenfuß, handgeschmiedet aus StahlReplik eines mittelalterlichen Krähenfußes, auch Wurfeisen oder Wolfsangel genannt. Der Krähenfuß besteht aus vier Spitzen. Drei davon bilden die Standbeine, während eine Spitze stets senkrecht nach oben zeigt. Bereits die Römer benutzten Krähenfüße, welche Tribulus genannt wurden. Im Mittelalter wurden vor der Schlacht tausende von ihnen auf dem Schlachtfeld ausgetreut, um die gegnerische Reiterei zu schwächen. Unsere Rekonstruktionen sind aus einem Stück Stahl handgeschmiedet und zwar in der Machart, dass die einzelnen Spizen im warmen Zustand abgespalten wurden. Sie sollten ausschließlich zur authentischen Darstellung verwendet werden. Unser Krähenfuß eignet sich auch als perfekter, dekorativer Kerzenständer. Details:- Gewicht: ca. 100 g - Höhe: ca. 7 cm Der Artikel wird ohne Kerze geliefert!Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Bitte beachten Sie!Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Bitte geben Sie deshalb Ihr Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail, Scan, Fax oder Post.>Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Faltbares Grill- und Kochgestell, handgeschmiedet
Kochen auf offenem Feuer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Re-enactors betreiben dieses Hobby notgedrungen, weil es Teil der historischen Darstellung ist. Aber auch im eigenen Garten, auf dem Freizeitgrundstück oder auf Wanderungen brennt das Lagerfeuer nicht nur aus romantischen Zwecken, sondern dient oft auch der Nahrungszubereitung.
Dieses authentische Grill- und Kochgestell kann man einfach über das brennende Feuer stellen. Die Beine sind angespitzt, was die Befestigung im Boden erleichtert. Ungefähr 10 cm über der Spitze hat der Schmied jeweils eine Lochung in die Beine eingearbeitet. Dies ermöglicht, die Höhe des Gestells auch bei weichen Böden bzw. schwerem Kochgut zu halten. Man muss lediglich einen Nagel, einen Stock oder einen Zelthering hindurchstecken. Das Gestell hat einen Rost, bei dem man die Abstände verstellen kann. Man kann darauf grillen, Töpfe und Pfannen erhitzen oder direkt auf dem seitlich angenieteten Blech braten.
Zusammengeklappt und gefaltet ist dieser Outdoorherd äußerst platzsparend und deswegen der perfekte Begleiter jeder Lagerküche.
Details:
- Material: geschmiedeter Rundstahl, Bratblech aus Edelstahl
- Abmessungen aufgebaut (L/B/H): ca. 80 x 38 x 40 cm
- Gewicht: ca. 7,3 kg
Dies ist ein ULFBERTH® Produkt.Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Abgrenzungsstange für Mittelalterlager, Handgeschmiedeter Stahl, Tordiert170 cm
Diese stabile Vierkantstange aus Stahl wurde von Hand geschmiedet und ist über ca. 60 cm tordiert. Das obere Ende ist ca. 8 cm lang, 3 cm breit und mit einem großzügigen Loch (Innendurchmesser ca. 2,7 cm) ausgestattet. Das untere Ende läuft spitz zu und kann dadurch leicht in den Boden dringen. Die Oberfläche ist unbehandelt, um den rustikalen, authentischen Charakter der Stange zu erhalten.
Diese Stahlstange ist nicht nur sehr praktisch, sondern wird auch Dein mittelalterliches Lager bzw. Deinen Marktstand oder Deine Werkstatt auf dem Mittelaltermarkt optisch aufwerten. Mit mehreren Stangen kannst Du Dein Camp abstecken und mit Seilen eine Einfriedung errichten oder ein bestimmtes Areal abgrenzen. Du kannst zusätzliche Laternen an den Seilen befestigen und so für eine bessere Beleuchtung Deines Lagers sorgen und ein schönes Abend- und Nachtambiente schaffen.
Die Stange ist weiterhin vielseitig einsetzbar und kann mit etwas handwerklichem Geschick zum Laternen-/Fackelhalter umfunktioniert werden, oder waagerecht - z.B. als Verbindungsstange zwischen zwei Dreibeinen - zum Anhängen von Koch- und Lagerutensilien verwendet werden.
Dieses feine, solide Stück Schmiedekunst eignet sich einfach perfekt für den Lageralltag auf Mittelaltermärkten und Reenactment-, Living History- oder LARP-Events. Natürlich macht die Eisenstange auch im modernen Alltag was her und kann mit ein bisschen Ideenreichtum - einzeln oder kombiniert - dem heimischen Garten oder Balkon das gewisse Etwas verleihen.
Details:
- Material: geschmiedeter Vierkant-Stahl (rostend)
- Gesamtlänge: ca. 170 cm
- Stärke: ca. 1 cm
- Gewicht: ca. 1,8 kg
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Stange regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com