<p><strong>.625 Magnum® Big Bore® Blasrohr, 5 Fuß </strong></p><p>Das Blasrohr hat eine lange Geschichte. Viele glauben, es entstand in Malaysia, wo es über die malaysische und indonesische Inselgruppe seinen Weg auf die Philippinen und nach Japan fand. Blasrohre wurden mit kleinen Steinen oder gehärteten Lehmpellets als Munition bestückt und zur Jagd auf Kleintiere und Vögel verwendet. Cold Steels Big Bore® Blasrohre verfügen über große .625 Kaliber Magnum Geschützrohre und sind in der Lage, schwerere Pfeile schneller zu verschießen als die Konkurrenz. Sie sind in verschiedenen Längen verfügbar (4 oder 5 Fuß), und als Zubehör ist auch eine 2-Fuß-Verlängerung erhältlich. Großkalibrige Blasrohre wie Cold Steels .625 Magnum® haben eine effektive Reichweite von ca. 18 Metern. Blasrohrschießen bringt großen Spaß, drinnen oder im Freien, bei gutem oder schlechtem Wetter. Probiere Cold Steels Big Bore® .625 Magnum® und Du wirst bald süchtig nach dem Spaß am weltweit leistungsstärksten Blasrohr sein!</p><p><strong>Details: </strong></p><ul> <li>.625 Magnum Big Bore Blasrohr, 5 Fuß (ca. 1,5 m)</li> <li>1,5 mm Wandstärke</li> <li>Mundstück, Gummitülle, Köcher, Schutzring und 36 Pfeile (15 Bambuspfeile, 15 Mini Broadhead-Pfeile und 6 Stöpselpfeile - sog. Stun Darts) sind im Lieferumfang enthalten.</li> <li>Cold Steel Artikelnummer: B6255</li></ul>
<p><strong>1795 East India Pattern (3. Modell) Brown Bess Muskete</strong></p><p>In den frühen 1790er Jahren beschlossen die Briten, die Brown Bess Short Land Musket (New Pattern) durch eine verbesserte Version zu ersetzen. Der Krieg gegen Frankreich erforderte allerdings eine schnelle Steigerung der Waffenproduktion, so dass die neu geplante Version der Brown Bess Muskete vor ihrer Einführung aufgegeben werden musste, zugunsten einer vertrauteren Waffe. Stattdessen wurde die 1795 East India Pattern (3. Modell) Brown Bess Muskete eingeführt. England produzierte Millionen von EIP Brown Bess Musketen, die in Europa zur Zeit der Koalitionskriege und der Napoleonischen Kriege extensiv zum Einsatz kamen. In Amerika war die EIP Muskete während des Zweiten Unabhängigkeitskrieges von 1812 die Standardwaffe der britischen Truppen. Diese wunderschöne Nachbildung ist verblüffend nah am Original: Sie verfügt über einen glatten Schaft aus Holz, authentische Laufhaltebänder, Messing- und Stahlbeschläge, sowie einen funktionsfähigen Steinschloss aus gehärtetem Stahl. Bei unseren Steinschloss-Repliken handelt es sich ausschließlich um unscharfe Waffen, die zu Dekorationszwecken und der historischen Darstellung dienen sollen. Die Zündöffnung ist nicht gebohrt. Diese Waffe ist daher nicht funktionsfähig. Ein fachkundiger Büchsenmacher kann aber eine Bohrung der Zündöffnung vornehmen und die Muskete in einem Beschussamt prüfen lassen. Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung und ein unerlässliches Accessoire für den Re-enactor dieser Zeit.</p><p><strong>Details:</strong></p><ul> <li>Steinschloss aus gehärtetem Stahl</li> <li>Gesamtlänge: ca. 140 cm </li> <li>Lauflänge: ca. 99 cm </li> <li>Gewicht: ca. 3,95 kg</li> <li>Kaliber: .75</li></ul><p><strong>Bitte beachte</strong>:</p><p>Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.</p><p>Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</p>
<p><span class="description" itemprop="description">Die 1795 Springfield Muskete war die erste Muskete, die in den USA hergestellt wurde. Kontrollen des amerikanischen Waffenbestandes hatten 1793 ergeben, dass die Reserven ungenügend waren. So gab Präsident Washington die Produktion von Musketen des Typs Charleville in Auftrag, einer Weiterentwicklung einer Steinschloss-Muskete (Artikelnummer 2367106600), die während der amerikanischen Revolution in großen Mengen von Frankreich importiert worden war. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten wurden in der Springfield Armory in Massachusetts zwischen 1795 und 1814 etwa 80.000 dieser Waffen hergestellt. Auch bei Harpers Ferry, dem zweiten großen Waffenarsenal Amerikas wurden diese Musketen produziert. Dort brachte man es zwischen 1800 und 1815 auf etwa 75.000 Exemplare. Heute befindet sich auf dem Gelände der Springfield Armory Massachusetts einziger Nationalpark.<br /><br />Eingesetzt wurden diese Musketen vor allem im Britisch-Amerikanischen Krieg von 1812, dem Zweiten Unabhängigkeitskrieg, der aus jahrelangen Spannungen zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten resultierte. In seiner Kriegserklärung beklagte Präsident James Madison vor allem die Zwangsrekrutierung amerikanischer Seeleute in die britische Marine und die fortgesetzten britischen Übergriffe auf amerikanische Handelsschiffe. Auch in der Lewis-and-Clark-Expedition, der ersten transkontinentalen Expedition zur Pazifikküste, wurden diese Waffen verwendet.<br /><br />Unsere Nachbildung gibt die Eleganz dieser Waffe perfekt wieder: ein eleganter Holzschaft, ein authentisches Steinschloss und Beschläge aus Stahl.<br />Bei dieser Steinschloss-Replik handelt es sich um eine nicht gebrauchsfähige Waffe, die zu Dekorationszwecken oder der historischen Darstellung dienen soll. Die Zündöffnung ist nicht gebohrt. Diese Muskete ist daher nicht funktionsfähig. Ein fachkundiger Büchsenmacher kann aber eine Bohrung der Zündöffnung vornehmen und die Muskete in einem Beschussamt prüfen lassen.<br /><br />Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung und ein unerlässliches Accessoire für den Reenactor dieser Zeit.<br /><br /><strong>Details:</strong></span></p><ul> <li> Steinschloss aus gehärtetem Stahl</li> <li><span class="description" itemprop="description"></span><span class="description" itemprop="description">Gesamtlänge: ca. 152,5 cm</span></li> <li><span class="description" itemprop="description">Gewicht: ca. 4,3 kg</span></li> <li><span class="description" itemprop="description">Länge des Laufs: ca. 112 cm- Kaliber: .69</span></li></ul><p><span class="description" itemprop="description"><br /><strong>Bitte beachte!</strong><br />Die Abgabe an Personen unter 18 Jahre ist nicht zulässig.Gib bitte deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.<br />Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins oä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</span></p>
1917 Cutlass, Entermesser1917 SerieMit ihren tief gebläuten Klingen und ihren edlen Griffen aus malaysischem Salholz sind die Modelle der 1917-Kollektion von Cold Steel® absolut unverwechselbar! Diese Messer und Schwerter zeichnen sich alle durch dieselbe elegante Linienführung und dasselbe praktische Design aus. Die Schwerter, Säbel, Entermesser und Messer der 1917-Serie erinnern an den Abenteuergeist von einst, sei es im Wilden Westen oder auf den Weltmeeren. Sie sind für historische Reenactment-Gruppen ab den 1830er Jahren - Westernschützen (Cowboy Action Shooters/CAS), Reenactors von amerikanischen Bürgerkriegs- und Seeschlachten - und sogar für moderne Militärgruppen geeignet. Im Jahre 1917 beschloss die U.S. Navy, ihr Cutlass von 1860, das 57 Jahre lang im Dauereinsatz gewesen war, durch eine neuere Version zu ersetzen. Cold Steels® moderne Interpretation des kultigen U.S. Navy-Entermessers von 1917 ist so historisch getreu wie möglich. Das Cold Steel® 1917 Cutlass besitzt u.a. dieselbe gebogene Klinge, dieselbe kurze Clip-Point-Spitze, sowie denselben typischen Halbkorb. Alle Metalloberflächen wurden tief gebläut. Die Scheide mit Gürtelschlaufe ist auch eine getreue Nachbildung des Originals. Sie ist aus hochwertigem Leder gefertigt und mit Messing- und Kupferbeschlägen ausgestattet. 1055 Kohlenstoffstahl Der Kohlenstoffgehalt und die relativ geringen Anteile anderer Stoffe in diesem Stahl machen ihn zu einem sehr stabilen Material, das frei von der Sprödheit ist, die den meisten kohlenstoffreicheren Stählen innewohnt. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Klingen, die einen großen Schlagwiderstand aufweisen sollen und wird daher oft für große feststehende Messer, Macheten und Schwerter verwendet. Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl - Gesamtlänge: ca. 75,2 cm - Klingenlänge: ca. 63,5 cm - Klingenstärke: ca. 5 mm - Griff: ca. 11,7 cm lang, Salholz - Gewicht: ca. 955 g - Inkl. Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88CS Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. „
1917 Hybrid Cutlass, Entermesser, für Rechtshänder
Lynn C. Thompson, der Gründer und Präsident von Cold Steel, schöpfte aus seinen ausgedehnten
Schwertkampferfahrungen, um die besten Eigenschaften unterschiedlicher Schwerter zu kombinieren und somit
eine völlig neue und unglaublich starke Klinge zu erschaffen, die den Namen Hybrid Cutlass
erhielt.
Seit vielen Jahren trainiert Lynn C. Thompson zusammen mit den Meister-Schwertkämpfern Ron Balicki, Luke
Lafontaine und Anthony DeLongis. Seit dem Jahr 2000 trainieren sie sogar ausschließlich im Vollkontaktmodus
mit Aluminium- oder Stahlklingen und minimalem Schutz. Diese unglaublich riskante Trainingsmethode verhalf
ihnen dazu, ihre Kenntnisse der Kampfkunst erheblich zu erweitern, und lehrte sie, keine unnötigen Risiken
einzugehen und auf die innewohnenden Stärken ihrer beliebten Waffen und auf ihre Geschicklichkeit bei deren
Handhabung zu vertrauen.
Verständlicherweise begannen sie bald, Schwerter mit größerer Reichweite, Wendigkeit, Beweglichkeit und
besserem Handschutz zu bevorzugen. Gerade während dieser intensiven Sparringphase fing Lynn C. Thompson
an, mit seinen Lieblingsklingen, dem österreichischen Kavallerie-Offizierssäbel Modell 1904 und dem 1917er
Entermesser (1917 Cutlass) zu experimentieren.
Der Säbel bot einen schlanken, jedoch nahezu beispiellosen Handschutz und war für den berittenen Kampf am
besten geeignet, während das Entermesser ein leichtes, wendiges Instrument war, das für den Kampf zu Fuß
hervorragend war und sich auch größeren Waffen durchaus widersetzen konnte.
Aus der Kombination der besten Eigenschaften dieser beiden Waffen wurde der erste Hybrid Cutlass geboren.
Das 1917er Hybrid Entermesser von Cold Steel verfügt über eine kurze biegesteife, messerscharfe und
wunderschön gebläute Klinge, die sich schnell und flüssig handhaben lässt.
Für zusätzliche Festigkeit und optimierten Handschutz besitzt das formvollendete Parierelement ein
Stichblatt mit verstärkter, umgebogener Kante, bleibt dennoch schmal genug, um bequem an der Seite getragen
zu werden, ohne hinderlich oder sperrig zu sein.
Cold Steels Hybrid Entersäbel ist in der Größe vergleichbar mit vielen der von der Konkurrenz angebotenen
taktischen Schwertern, jedoch ungemein leistungsfähiger und vielseitiger. Er kann ja sogar viel größeren
und schwereren Waffen entgegentreten, sie abfangen, parieren, blocken, und ist scharf und flink genug, um
beinah jedes Gefecht dominieren zu können.
Eine Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen ist im Lieferumfang enthalten.
Details:
- Rechtshänderausführung. Die Linkshänderversion ist ebenfalls erhältlich unter Art.Nr. 88CSHL.
- Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut
- Gesamtlänge: ca. 77,2 cm
- Klingenlänge: ca. 63,5 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 13,7 cm lang, aus Hartholz
- Gewicht: ca. 938 g
- Inkl. Lederscheide mit Messing- und Kupferbeschlägen
- Cold Steel Artikelnummer: 88CSH
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in
unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä.
per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
1917 Säbel
Wenn er auch nicht die Kopie eines realen historischen Vorbildes ist, so wird dieser Säbel den modernen Schwertkämpfer mit seinen hervorragenden Schnitt- und Hieb-Eigenschaften dennoch begeistern.
Die leicht geschwungene Klinge ist schräg geschliffen und hat eine lange, schmale Hohlkehle. Kombiniert mit einer kurzen, scharfen Spitze ergeben diese Eigenschaften eine feste und starke Schneide. Mit einer solchen Klinge kann der Fechter heftige Stiche und Hiebe ausführen, ohne fürchten zu müssen, dass sie bricht.
Der 1917 Säbel ist also die zeitgemäße Version eines vielseitigen Schwertes, welches Hieb- und Stichqualitäten vereint und somit gleichermaßen zu Pferde wie auch auf dem Boden gute Dienste leistet. Das 3/4 Korb-Parier, welches Lynn C. Thompson zusammen mit seinen Fechtpartnern Anthony DeLongis und Jason Heck entwickelt hat, bietet vollständigen Schutz für die Hand und den Unterarm.
Hergestellt aus einer schweren Stahlplatte mit gerollten Kanten, die aus Gewichtsgründen mit zahlreichen Löchern versehen wurde, ist diese Klinge geeignet, heftigste Stöße auszuteilen und auch abzuwehren.
Um diese furchtbare Klinge kontrollieren zu können, wurde der Griff passend zum festen Korb aus schönem, haltbarem Rosenholz hergestellt und mittels dreier hochglanzpolierter Nieten befestigt.
Jeder der 1917er Säbel wird mit einer festen Scheide und Gürtelhalterung geliefert. Hergestellt aus dickem schwarzem Leder mit Messingbeschlägen und Ortband bietet die Scheide einen sicheren Schutz, ob die Waffe nun zu Pferde oder am Boden getragen wird.
Details:
- Klingenlänge: ca. 78 cm
- Gesamtlänge: ca. 91 cm
- Material: 1055er Karbonstahl
- Gewicht: ca. 1,19 kg
- Griff: ca. 13 cm
- Scheidenmaterial: Leder mit Messing und Kupfer-Beschlägen
- Hersteller-Artikelnummer: 88CSSN
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises/Führerschein o.ä.per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Kit Rae - 20th Anniversary Dark Exotath - Special EditionThis alluringly grim sword features a deeply fullered false-edged stainless steel blade with a special dark iron finish, anniversary laser etching and leather-wrapped blade-grip. The hilt is crafted with finely detailed, dark iron finished cast metal parts and a leather-wrapped grip. A special 20th Anniversary coin is mounted in the wood display plaque, which is adorned with a gold silk screen design. Includes a certificate of authenticity and custom art print.Details: - Material: rostfreier Stahl
<p><strong>3-Band Enfield Rifle Muskete Modell 1853, mit Tower 1854 Prägung</strong></p><p>Die Three Band Enfield Rifle-Musket (auch Enfield Rifled Musket, Pattern 1853 Enfield or P53 Enfield genannt) wurde von den Engländern von 1853 bis 1867 verwendet und erfreute sich auch großer Beliebtheit bei den Konföderierten während des amerikanischen Bürgerkrieges. Sie war die erste Waffe, die in Enfield hergestellt wurde, nachdem die Royal Small Arms Factory nach einem Brand im Tower of London ihre Fertigungsstätten in diesen Bezirk im äußersten Norden Londons verlagert hatte.Trotz der Bezeichnung Musket handelt es sich bei der 1853er Enfield nicht um eine glattläufige Muskete, sondern vielmehr um ein mit drei Zügen versehenes Gewehr, mit dem im geordneten Massenfeuer Reichweiten von bis zu 1000 m mit hoher Präzision erreicht werden konnten. Das Modell von 1853 diente allen europäischen Mächten dazu, die Bewaffnung ihrer Infanterie auf gezogene Waffen umzustellen. Auch bei den amerikanischen Generälen des Sezessionskrieges war dieses Gewehr sehr beliebt. Mit Kaliber .58 war es sowohl für die britische als auch für die amerikanische Standardmunition geeignet. Den ersten praktischen Feldeinsatz hatte die 3-Band Enfield im Krimkrieg von 1853 bis 1856. Sie erwies sich als so zuverlässig und treffsicher, dass die Visierung im zweiten Produktionslauf von 900 auf 1000 Yards (von ca. 820 auf ca. 915 m) erweitert wurde. Diese schöne Nachbildung hat ein Schloss mit der Prägung Tower 1854 und ist verblüffend nah am Original: Sie verfügt über einen geölten Nussbaumschaft, drei authentisch wirkende Laufhaltebänder und einen gebläuten Lauf. Schaftkappe, Abzugsbügel und Nasenkappe sind aus Messing gefertigt und dem Original getreu nachempfunden. Die V-förmige Abzugsfeder im Perkussionsschloss und die traditionellen militärischen Visiere runden dieses großartige Gewehr ab. Bei unseren Feuerwaffen-Repliken handelt es sich ausschließlich um unscharfe Waffen, die zu Dekorationszwecken oder der historischen Darstellung dienen sollen. Die Zündöffnung ist nicht gebohrt. Diese Waffe ist daher nicht funktionsfähig. Ein fachkundiger Büchsenmacher kann aber eine Bohrung der Zündöffnung vornehmen und die Muskete in einem Beschussamt prüfen lassen. Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung und ein unerlässliches Accessoire für den Reenactor dieser Zeit.</p><p><strong>Details:</strong></p><ul> <li>Gesamtlänge: ca. 139 cm </li> <li>Lauflänge: ca. 99 cm </li> <li>Gewicht: ca. 3,85 kg </li> <li>Kaliber: .58</li></ul><p><strong>Bitte beacht</strong>e:</p><p>Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.</p><p>Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.</p>
3V Magnum Tanto II mit Klinge aus CPM 3V-Stahl und DLC-Beschichtung- Cold Steel® Nightfall-Serie -Seit mittlerweile Jahrzehnten sind die japanischen San Mai®-Klingen fester Bestanteil des Cold Steel®-Sortiments.Sie sind von Kampfsportlern und Messersammlern zugleich sehr begehrt und die Nachfrage ist dementsprechend groß.Allerdings werden diese feststehenden Messer der Luxusklasse jedes Jahr nur in streng limitierter Auflage produziert.Daher kreierte Cold Steel® die Nightfall-Serie. Die Messer dieser Kollektion werden mit denselben Qualitätsansprüchen undderselben Liebe zum Detail wie Cold Steels® japanische Klassiker gefertigt, mit dem Unterschied,dass sie aus erstklassigem amerikanischem Pulverstahl CPM 3V anstatt San Mai®-Stahl geschmiedet werden.Diese starken, zuverlässigen Klingen wurden zu einer unfassbaren Schärfe geschliffen. Die Griffe sind aus Kray-Ex™ undjedes Messer wird mit einer Secure-Ex®-Scheide geliefert.CPM 3V StahlDieser moderne Werkzeugstahl mag etwas teurer sein, ist aber erstaunlich zäh und außerordentlich verschleißfest.Es handelt sich um einen feinkörnigen Pulverstahl. Mit seiner sehr einheitlichen Mikrostruktur bietet er erstklassige Resistenzbei Schlagwirkung und große Schneidhaltigkeit, auch bei sehr feinen Schneiden. Es ist ein perfekter Stahl für größere Klingen,bei denen extreme Belastbarkeit erfordert wird.Details:• 3V Magnum Tanto II• Klingenmaterial: Karbonstahl CPM 3V mit DLC-Beschichtung• Gesamtlänge: ca. 33,3 cm• Klingenlänge: ca. 19 cm• Klingenstärke: ca. 5 mm• Griff: ca. 14,3 cm lang, aus Kray-Ex™• Gewicht: ca. 323 g• Inkl. Secure-Ex®-Scheide• Cold Steel® Artikelnummer: 13QMBIIBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
3V Tai Pan® mit Klinge aus CPM 3V-Stahl und Satin-Finish2020er Modell- Cold Steel® Nightfall-Serie -Seit mittlerweile Jahrzehnten sind die japanischen San Mai®-Klingen fester Bestanteil des Cold Steel®-Sortiments.Sie sind von Kampfsportlern und Messersammlern zugleich sehr begehrt und die Nachfrage ist dementsprechend groß.Allerdings werden diese feststehenden Messer der Luxusklasse jedes Jahr nur in streng limitierter Auflage produziert.Daher kreierte Cold Steel® die Nightfall-Serie. Die Messer dieser Kollektion werden mit denselben Qualitätsansprüchen und derselbenLiebe zum Detail wie Cold Steels® japanische Klassiker gefertigt, mit dem Unterschied, dass sie aus erstklassigem amerikanischemPulverstahl CPM 3V anstatt San Mai®-Stahl geschmiedet werden.Diese starken, zuverlässigen Klingen wurden zu einer unfassbaren Schärfe geschliffen. Die Griffe sind aus Kray-Ex™ undjedes Messer wird mit einer Secure-Ex®-Scheide geliefert.2020er Modell - Das 3V Tai Pan® mit Satin-Finish ersetzt das nicht mehr produzierte DLC-beschichtete Vorgängermodell CST-13Q.CPM 3V StahlDieser moderne Werkzeugstahl mag etwas teurer sein, ist aber erstaunlich zäh und außerordentlich verschleißfest.Es handelt sich um einen feinkörnigen Pulverstahl. Mit seiner sehr einheitlichen Mikrostruktur bietet er erstklassige Resistenzbei Schlagwirkung und große Schneidhaltigkeit, auch bei sehr feinen Schneiden. Es ist ein perfekter Stahl für größere Klingen,bei denen extreme Belastbarkeit erfordert wird.Details:• 3V Tai Pan® - 2020er Modell• Klingenmaterial: Karbonstahl CPM 3V, satiniert• Gesamtlänge: ca. 33 cm• Klingenlänge: ca. 19 cm• Klingenstärke: ca. 5 mm• Griff: ca. 14 cm lang, aus Kray-Ex™• Gewicht: ca. 306 g• Inkl. Secure-Ex®-Scheide• Cold Steel® Artikelnummer: 13PBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
African Congo Spear, CondorDie Spitze des African Congo Speers ist aus geschmiedetem 1045er Karbonstahl gefertigt, welcher zusätzlich hitzebehandelt wurde.Die Schneide ist von Hand rasiermesserscharf geschliffen. Die natürlichen Schmiedespuren geben der Klinge ein rustikales und natürliches Aussehen.Die Klinge wurde speziell behandelt, um sie gegen Rost zu schützen. Der Griff aus Eschenholz ist sehr langlebig und gibt dem Speer einen antiken Look.Zum Lieferumfang gehört eine hochwertige, stabile Lederscheide.Details:• Klingenmaterial: 1045 Karbonstahl• Griffmaterial: Eschenholz mit Paracordwicklung- Gesamtlänge: ca. 162,6 cm• Klingenlänge: ca. 25,4 cm• Gewicht: ca. 1106 g• Inklusive Lederscheide• Hersteller-Artikelnummer: 60914Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Agincourt SchwertDas Agincourt Schwert von Hanwei ist ein Einhandschwert im englischen Stil. Es soll an eine der bedeutendsten Schlachten des Hundertjährigen Krieges und zugleich an den größten Sieg der Englänger über die Franzosen erinnern: Die Schlacht von Azincourt, in der am 25. Oktober 1415 die englischen Bogenschützen ihre militärische Überlegenheit bewiesen.Kenzeichen: - Geschmiedete und geschärfte Karbonstahlklinge - eine Scheide ist inklusive - gehämmerter Knauf Details: Gesamtlänge: ca. 90 cm Klingenlänge: ca. 70 cm Grifflänge: ca. 20 cm Gewicht: ca. 1130 g Hersteller Artikelnr.: SH2371 Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Amerikanischer Jagdspeer mit ScheideCold Steels® amerikanischer Jagdspeer ist eine dreiteilige Konstruktion bestehend aus einer langen Tülle aus Stahl,einem Schaft und einem Kopf, die miteinander verschweißt wurden. Das Ergebnis ist eine stabile Speerspitze,die sich zum Werfen und Stoßen gleichermaßen eignet. Eine Secure-Ex®-Scheide ist im Lieferumfang enthalten.Um die Kosten möglichst gering zu halten und Platz zu sparen, wird der amerikanische Jagdspeer ohne Griff geliefert.Die Tülle der Speerspitze ist kompatibel mit den meisten in den USA handelsüblichen Spaten- bzw.Schaufelstielen aus Eschenholz (48 Zoll / ca. 122 cm).SK-5 KohlenstoffstahlDer japanische Kohlenstoffstahl SK-5 wird traditionell für die Herstellung einer Vielzahl von Handwerkzeugen,wie z.B. Meißeln und Holzsägen, verwendet. Aufgrund seiner großen universellen Zähigkeit,exzellenten Schnitthaltigkeit und hervorragenden Abriebfestigkeithat sich dieser Stahl in vielen Ländern bewährt.Details:• Material: Carbonstahl SK-5• Gesamtlänge: ca. 76,2 cm• Kopflänge: ca. 17,8 cm• Gewicht: ca. 593 g• Inkl. Secure-Ex®-Scheide• Cold Steel® Artikelnummer: 95EDSWichtiger Hinweis:Die Rechtslage zur Jagd mit dem Speer ist international sehr uneinheitlich.Nach jeweiligem Landesrecht gibt es zahlreiche voneinander abweichende Regelungen.In Deutschland ist die Jagd mit dem Speer verboten.Für ausführliche Information zur aktuellen rechtlichen Lage wird auf die Bundes- und Landesjagdgesetze verwiesen und jedem wärmstens empfohlen,sich bei dem Jagdverband seines Bundeslandes zu informieren.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Cold Steel® Man at Arms (MAA) Anderthalbhänder, Bastardschwert mit ScheideDies ist die Man at Arms (MAA)-Ausführung von Cold Steels® originalem Anderthalbhänder (Artikelnr. CST-88HNH).Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte, und obwohl er kein Ritter war, kämpfte und trainierte er Seite an Seite mit ihnen als Waffenbruder. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel® die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels® Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und die silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Die vollgeschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den schwarzen Griffen perfekt harmoniert. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel®-Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel® besitzen wolltest, sie Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Es wäre ein schwieriges Unterfangen, ein vielseitigeres oder leistungsfähigeres Schwert als diesen hier angebotenen Anderthalbhänder (auch Bastardschwert genannt) finden zu wollen. Für ein Schwert dieser Größe ist es verblüffend leicht (ca. 1,4 kg) und schnell. Seine 85 cm lange Klinge ist recht breit und kann somit tief schneiden, ist dennoch spitz genug, um Stoßangriffe wirksam durchzuführen. Dank seines langen Heftes kann das Schwert sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Um die lange Klinge auszubalancieren, ist das Griffende mit einem wunderschönen Pfropfen-Knauf versehen, der schon an sich als Schlagwaffe dienen kann.Bei Verarbeitung und Materialien erfüllt jedes dieser Anderthalbhand-Schwerter die höchsten Qualitätsansprüche. Alle Klingen sind vollgeschärft und kampftauglich. Um die Klinge sicher zu beherbergen, wird jedes Schwert mit einer sehr attraktiven Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus gebläutem Stahl geliefert.1055 Kohlenstoffstahl Der Kohlenstoffgehalt und die relativ geringen Anteile anderer Stoffe in diesem Stahl machen ihn zu einem sehr stabilen Material, das frei von der Sprödheit ist, die den meisten kohlenstoffreicheren Stählen innewohnt. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Klingen, die einen großen Schlagwiderstand aufweisen sollen und wird daher oft für große feststehende Messer, Macheten und Schwerter verwendet. Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut - Gesamtlänge: ca. 115,6 cm - Grifflänge: ca. 30,5 cm - Klingenlänge: ca. 85,1 cm - Klingenstärke: ca. 6,35 mm - Gewicht: ca. 1429 g - Inkl. einer Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88HNHM Für dieses Schwert bietet Cold Steel® zusätzlich einen passenden Begleitdolch (Art.Nr. CST-88HNHDM): Verkleinert aber nahezu identisch im Aussehen ist diese Klinge als Hieb- und Stichwaffe konzipiert, aber auch stark genug, um als Defensivwaffe gute Arbeit zu leisten.Video zum originalen Anderthalbhänder von Cold Steel® (Artikelnr. CST-88HNH) mit Begleitdolch (Artikelnr. CST-88HNHD):Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. „
Anderthalbhänder mit Scheide, 15. JahrhundertDas ausgesprochen gut erhaltene Original unserer Nachbildung befindet sich heute im pariser Musée de Cluny le monde médiéval,dem französischen Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst. Es stammt aus dem späten 15. Jahrhundert undwurde vermutlich in einer süddeutschen Schwertmanufaktur hergestellt.Diese Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die S-förmig gebogene Parierstange und der seitlichgeriffelte Scheibenknauf sind aus Eisen. Die Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort verschraubt.Der Griff und der Kreuzpunkt zum Parier sind aufwendig mit Leder umwickelt. Der Klingenquerschnitt ist rautenförmig.Die Klingenschneide ist nicht geschärft. Das Schwert kommt mit einer lederbezogenen Holzscheide.Dies ist die reguläre Ausführung des italienischen Anderthalbhänders. Das gleiche Schwert ist auch in einerschaukampftauglichen Version mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0116341606.Details:• Klingenmaterial: Federstahl EN45• Gesamtlänge: ca. 118 cm• Klingenlänge: ca. 92 cm• Klingenbreite am Parier: ca. 50 mm• Schwerpunkt: ca. 10 cm vor dem Parier• Inklusive Scheide aus Holz und rotem Leder• Reguläre-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die• Schaukampftaugliche Version (Artikelnr. 0116341906)• Gewicht ohne Scheide: ca. 1750 gBitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder mit Scheide, für Schaukampf, SK-BDas ausgesprochen gut erhaltene Original unserer Nachbildung befindet sich heute im pariser Musée de Cluny le monde médiéval, dem französischen Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst. Es stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und wurde vermutlich in einer süddeutschen Schwertmanufaktur hergestellt. Diese schaukampftaugliche Rekonstruktion ist ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Die S-förmig gebogene Parierstange und der seitlich geriffelte Scheibenknauf sind aus wärmebehandeltem, schmiedbarem Gusseisen. Die in Öl auf ca. 48-50 HRC gehärtete Federstahlklinge geht bis zum Knauf durch und ist dort verschraubt. Der Griff und der Kreuzpunkt zum Parier sind aufwendig mit Leder umwickelt. Der Klingenquerschnitt ist rautenförmig. Die Klingenspitze und die Schneiden sind stumpf und abgerundet.Das Schwert kommt mit einer schönen, lederbezogenen Holzscheide. Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Anderthalbhänders.Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0116341618.Details: - Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC - Gesamtlänge: ca. 118 cm - Klingenlänge: ca. 92 cm - Klingenbreite am Parier: ca. 50 mm - Schwerpunkt: ca. 10 cm vor dem Parier - Inklusive Scheide aus Holz und rotem Leder - Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. 0116341618) - Gewicht ohne Scheide: ca. 1750 g
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt. Die Scheide ist aus Holz mit Lederüberzug und Metallbeschlägen.Klingenlänge 91 cmGesamtlänge 117 cmBreite der Parierstange 23,5 cmGewicht 1450 g
Anderthalbhänder von Albrecht II. Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt, repräsentiert dieser Anderthalbhänder vollendet die Ausgewogenheit und Schönheit von mittelalterlichen Schwertern. Sein auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurückgehendes Design ist von klassischer Schlichtheit, mit einem abgeflachten rautenförmigen Klingenquerschnitt und einem kreuzförmigen Heft. Das Wappen der Habsburger ist in den Knauf graviert, das Emblem des Passauer Wolfs ziert die Hohlkehle.Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung. Wichtigste Eigenschaften:- authentisches Museumsreplikat- voll einsatzfähig- exzellente Handhabung, da perfekt ausbalanciert Details: - Gesamtlänge: ca. 113 cm - Klingenlänge: ca. 88,3 cm - Grifflänge: ca. 25,4 cm - Gewicht: ca. 1475 g - Schwerpunkt: ca. 14 cm vor dem Parier- Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm - Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm - Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm- Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm - Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm - Hersteller-Artikelnummer: SH2034 Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises/Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder von Albrecht II. - Antikversion
Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt,
repräsentiert dieser Anderthalbhänder vollendet die Ausgewogenheit und Schönheit von mittelalterlichen Schwertern.
Sein auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurückgehendes Design ist von klassischer Schlichtheit, mit einem abgeflachten
rautenförmigen Klingenquerschnitt und einem kreuzförmigen Heft. Das Wappen der Habsburger ist in den Knauf graviert, das
Emblem des Passauer Wolfs ziert die Hohlkehle.
Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung.
Wichtigste Eigenschaften:
- authentisches Museumsreplikat
- Antikversion
- voll einsatzfähig
- exzellente Handhabung, da perfekt ausbalanciert
Details:
- Gesamtlänge: ca. 113 cm
- Klingenlänge: ca. 88,3 cm
- Grifflänge: ca. 25,4 cm
- Gewicht: ca. 1475 g
- Balancepunkt: ca. 14 cm vor dem Parier
- Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm
- Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm
- Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm
- Hersteller-Artikelnummer: SH2034N
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder, Bastardschwert mit Scheide, scharfEs wäre ein schwieriges Unterfangen, ein vielseitigeres oder leistungsfähigeres Schwert als diesen hier angebotenen Anderthalbhänder (auch Bastardschwert genannt) finden zu wollen. Für ein Schwert dieser Größe ist es verblüffend leicht (knapp unter 1,4 kg) und schnell.Seine 85 cm lange Klinge ist recht breit und kann somit tief schneiden, ist dennoch spitz genug, um Stoßangriffe wirksam durchzuführen. Dank seines langen Heftes kann das Schwert sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Der Griff ist aus Holz hergestellt und mit schwarzem Leder bezogen. Um die lange Klinge auszubalancieren, ist das Griffende mit einem wunderschönen Pfropfen-Knauf versehen, der schon an sich als Schlagwaffe dienen kann.Bei Verarbeitung und Materialien erfüllt jedes dieser Anderthalbhand-Schwerter die höchsten Qualitätsansprüche. Alle Klingen sind vollgeschärft und kampftauglich. Um die Klinge sicher zu beherbergen, wird jedes Schwert mit einer sehr attraktiven Holzscheide mit Lederbezug und Mundblech und Ortband aus Stahl geliefert. Details: - Material: Klinge aus 1060er Karbonstahl, Holzgriff mit Lederbezug - Gesamtlänge: ca. 115,6 cm - Grifflänge: ca. 30,5 cm - Klingenlänge: ca. 85,1 cm - Klingenstärke: ca. 5,1 mm - Gewicht: ca. 1389 g - Inkl. einer lederbezogenen Holzscheide mit Stahlbeschlägen - Cold Steel® Artikelnummer: 88HNH Für dieses Schwert bietet Cold Steel® zusätzlich einen passenden Begleitdolch (Art.Nr. CST-88HNHD): Verkleinert aber nahezu identisch im Aussehen ist diese Klinge als Hieb- und Stichwaffe konzipiert, aber auch stark genug, um als Defensivwaffe gute Arbeit zu leisten.Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anderthalbhänder, für leichten Schaukampf, SK-C Die Klinge dieses schönen Schwertes ist aus hochwertigem Karbonstahl gefertigt, bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt. Der Griff hat eine blaue Lederwicklung. Parierstange aus handgeschmiedetem Kohlenstoffstahl! Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen. Ohne Garantie! Details: - Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-C Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung - Gesamtlänge: ca. 103 cm - Grifflänge: ca. 17,0 cm - Klingenlänge: ca. 76 cm - Gewicht: ca. 2,4 kg - max. Klingenbreite: ca. 6 cm - Schlagkante: ca. 3 mm - Schwertpunkt: ca. 9,5 cm (gemessen von der Parierstange)