Cignus, Römischer Löffel aus Messing mit ovaler Laffe und Schwanenkopf-StielIm Allgemeinen lassen sich die Löffel der römischen Antike in zwei Grundtypen unterteilen: Während der Cochlear (Pl. Cochlearia) eine kleinere Löffelschale (sog. Laffe) und einen geraden, zugespitzten Stiel mit scharfem Ende besaß, zeichnete sich die meist größere, schwerere Ligula (Pl. Ligulae) durch eine eher großzügige, oft ovale Laffe und einen Stiel mit abgerundetem Ende oder Zierknopf aus. Der Cignus (Pl. Cigni) stellte eine besondere Form der Ligula dar. Wie die Standardligula besaß dieser Löffel eine große, ovale Löffelschale. Allerdings war er mit einem verkürzten, zurückgebogenen Stiel ausgestattet, der mit einem stilisierten Wasservogel- bzw. Schwanenkopf abschloss (Latein für Schwan = Cygnus, daher der Name). Diese Löffelgattung mit unverkennbarer Griffpartie wird der Spätantike (ca. 4./5. Jahrhundert n. Chr.) zugeordnet. Bei Ausgrabungen wurden spätrömische Cigni aus unedlen sowie edlen Metallen (Bronze, Silber) mit unterschiedlichen Griff-Variationen zu Tage gefördert. In archäologischen Kreisen wird angenommen, dass diese Kurzlöffel in erster Linie als Speiselöffel verwendet wurden. Die eingehende Untersuchung verschiedener Funde, insbesondere die Analyse ihrer Gebrauchsspuren lassen vermuten, dass sie höchstwahrscheinlich meist als Esslöffel / Suppenlöffel zum Auslöffeln von flüssiger Nahrung aus Schalen oder Schüsseln mit gewölbten Wänden dienten. Dass Schwanenlöffel aber auch als Servierlöffel zum Gießen von Flüssigkeiten in Gebrauch waren, wird nicht ausgeschlossen. Diese Reproduktion eines Schwanenhalslöffels mit tiefer, großer Mandelformlaffe (oval ausgeformter Schale mit leichter Spitze) ist aus Messing gefertigt. Der kurze, S-förmig gebogene Stiel schließt mit einem nach außen gerichteten Schwanenkopf ab. Dieses schöne Stück römischen Bestecks ist für Living-History-Zwecke hervorragend geeignet und eine schöne Ergänzung zur Ausstattung eines jeden römischen Reenactors. Details: - Material: Messing - Gesamtlänge: ca. 9,6 cm - Maße des Stiels: ca. 3,5 cm lang / 2,3 cm hoch - Maße der Laffe: ca. 6,4 cm lang / 3,2 cm breit (an breitester Stelle) - Gewicht: ca. 23 g Rechtlicher Hinweis: Requisite - Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.
Römisches Kochgestell (Craticula)Getreue Nachbildung eines originalen spätrömischen Grills bzw. Kochgestells (Craticula) aus der Stadt CallevaAtrebatum in der römischen Provinz Britannien - heute Silchester, England. Die runde Öffnung in der Mitte bietet Platz für eine Pfanne (Patera) oder einen Topf (Situla). Alle Verbindungen sindhandvernietet. Obwohl dieser Herd eindeutig römisch ist, eignet er sich durchaus auch für Mittelalter-Darstellungen, da sich Form und Bauweise imLaufe der Epochen wohl kaum geändert haben. Details: - Material: Stahl, handgeschmiedet - Maße: ca. 59 x 56 x 21 cm - Gewicht: ca. 7.5 kg Es wird nachdrücklich empfohlen, dieses Produkt vor dem Erstgebrauch gründlich zu reinigen. Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Craticula, römisches Kochgestell Diese handgeschmiedete Nachbildung eines römischen Kochgestells aus Pompejiist eine kleine handliche Feldküche mit zwei Kochplätzen für Töpfe undverschiebbaren Eisenstangen zum Abstellen von weiteren Kochgefäßen. Handwerklich eine sehr schöne und robuste Arbeit mit vielen Nietverbindungen. Details: - Material: Stahl, lackiert- Höhe: ca. 36 cm - Länge: ca. 60 cm - Breite: ca. 45 cm - Gewicht: ca. 18 kg
Dochthalter aus Ton Dieser Dochthalter aus Ton verwandelt im Nu eine leere Flasche in eine rustikale Öllampe.Man steckt den Brennkopf einfach auf die mit Öl gefüllte Flasche und wartet bis sich der Docht vollgesogen hat.Dann kan man das Licht enzünden. Die Lieferung erfolgt mit Docht (ca. 30 cm).Als Öl empfehlen wir Pflanzenöle, wie z.B. Olivenöl oder Bio-Lampenöl, nicht jedoch moderne Lampenöle oder Petroleum,da diese Öle gesundheitsschädlich sind. Es ist eigentlich selbstverständlich, dennoch möchten wir es noch einmal betonen:Mit herkömlichen Lampenöl oder Petroleum gefüllte Öllampen dürfen nicht in Kinderhände gelangen,da selbst das Einatmen der Dämpfe die Lunge schädigen kann.
Dreibein aus Stahl Sehr massives und handgeschmiedetes Dreibein aus Stahl.Durch einfaches Anhängen von Zubehör, wie z.B. Töpfen, Hängepfannen oder einem Hängegrill wird dieses Dreibein zum einem multifunktionalen und sehr authentischem Ausrüstungsgegenstand für Mittelalter und LARP. Handwerklich eine sehr schöne und solide Arbeit!Maße:Gewicht: ca. 4 kgLänge eines Dreibeinschenkels: ca. 115 cm
Einfaches Dreibein Praktisches, handgeschmiedetes Dreibein aus Stahl. Dieses Driebein, auch Pfannenrost genannt, wird einfach über die Feuerstelle gestellt. Man kann Töpfe, Pfannen und sogar Grillroste darauf stellen. Das Dreibein ist nicht lackiert und kann also noch Rußspuren vom Schmieden aufweisen. Details: - Umfang innen: ca. 30 cm - Höhe: ca. 20 cm- Material: ca. 10 x 10mm Stahl - Gewicht: ca. 1,25 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Fackelhalter aus Stahl, handgeschmiedetDieser Fackelhalter aus Stahl ist aus einem Stück handgeschmiedet. Die Fackelaufnahme ist aufwendig ausgeschmiedet und an der Spitze in Schneckenformeingerollt. Das untere Ende ist spitz ausgeschmiedet, somit kann der Haltereinfach in den Boden gesteckt werden. Länge: ca. 100 cm
Feuerkorb mit Bodenplatte
Robuster Feuerkorb nach römischem Vorbild, geeignet sowohl für LARP oder ein Mittelalterlager als aber auch für den heimischen Garten.
Er besteht aus Stahl, spendet Licht und Wärme in kühlen Nächten und dank seiner mitgelieferten Bodenplatte kannst du am nächsten Tag
die Asche schnell und einfach entsorgen.
Details:
- Material: Stahl
- Durchmesser max.: ca. 38 cm
- Höhe: ca. 57 cm
- Gewicht: ca. 6 kg
Feuerkorb mit Bodenplatte, ca. 41 cmEin Feuerkorb bringt nicht nur Wärme ins Mittelalterlager, sondern ist natürlich auch im Garten oder auf derheimischen Terrasse voll einsetzbar und somit alltagstauglich.Dieser rustikale Feuerkorb hält das Feuer aufgrund seiner Form weiter oben,was natürlich auch die Wärme besser abstrahlen lässt. Kalte Füße sind mit dieser Feuerstelle Vergangenheit! Details: - Material: Stahl, schwarz lackiert - Höhe: ca. 41 cm - Durchmesser Korb: ca. 41 cm - Durchmesser der Bodenblech: ca. 39 cm- Gewicht mit Bodenblech: ca. 8,2 kg
Feuerkorb
Sehr robuster Feuerkorb aus Stahl, handgefertigt nach römischen Vorbildern.
Dieser Feuerkorb eignet sich hervorragend für Re-enactment verschiedener Epochen, leistet aber auch im heimischen Garten sehr gute Dienste.
Dies ist keine Baumarktqualität, sondern aus solidem Stahl handgefertigt. Man beachte das Gewicht.
Details:
- Materialstärke der vertikalen Flacheisen: ca. 6 mm
- Höhe: ca. 60 cm
- max. Umfang: ca. 147 cm
- Gewicht: ca. 18 kg !
Feuerschale mit abnehmbaren StandbeinenDiese schmiedeeiserene Feuerschale von Ulfberth® ist praktisch, dekorativ und genial zugleich. Sie ist extra für das historische Lager konzipiert, ermöglicht sie doch das Entfachen eines authentischen Feuers auch dort, wo normalerweise, um Beschädigungen des Bodens vorzubeugen, Lagerfeuer untersagt sind. Zu nennen wären hier Grünflächen in Parks oder Straßenpflaster im Innenstadtbereich. Die Standbeine sorgen für ausreichend Abstand zum evtl. sensiblen Untergrund.Die Feuerschale kann man auch zusammen mit einem Feuerkorb (z.b. ULF-CP-42) benuzen. Glut und Asche des Feuers im Korb werden in der Schale aufgefangen. Man kann das Gestell auch über ein Lagerfeuer stellen und darauf z.B. Gefäße platzieren, deren Inhalt warm gehalten werden soll. Natürlich ist diese Schale nicht nur für historische Lager und Märkte geeignet, sondern auch ideal für das kleine Lagerfeuer im heimischen Garten.Diese Feuerschale aus Eisen ist in Handarbeit gefertigt. Die geschmiedeten Standbeine sind abnehmbar. Die Feuerschale nimmt daher bei Transport und Lagerung verhältnismäßig wenig Paltz in Anspruch. Details: - Material: 2 mm Stahl, handgeschmiedete Standbeine aus Eisen - Durchmesser des Schale: ca. 44,5 cm - Höhe gesamt, aufgebaut: ca. 28 cm - Höhe der Schale: ca.6 cm - Gewicht: ca. 4,0 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.>
Feuerschale Unsere rustikale Feuerschale ist aus 2 mm starkem Stahl handgefertigt. In dieser großen Eisenschale kann man unabhängig vom Unterboden seine Feuerstelle entzünden. Details: - Material: 2 mm Stahlblech- Durchmesser: ca. 76 cm - Höhe: ca. 15 cm - Gewicht: ca. 8,1 kg
Germanischer FeuerschlägerEin von Hand geschmiedeter Funkenschläger aus kohlenstoffhaltigem Eisen, wie bereits im frühen Mittelalter benutzt.Als Vorlage für dieses mittelalterliche Feuereisen diente ein Grabfund aus Bayern. Schlägt man den Feuerstahl gegen die scharfe Kante eines Feuersteins, entstehen Funken, die auf trockenen Zunder überspringenund ihn zum Glimmen bringen. Als Zunder dienten früher sogenannte Zunderschwämme, die aus Baumschwämmen gewonnen unddurch Tränken in Salpeterlösung oder Einreiben mit Schwarzpulver glimmfähig gemacht wurden. Details: - Maße: ca. 9 x 4 x 0,5 cm
Geschmiedeter FeuerkorbDieser Ulfberth-Feuerkorb ist nicht zu vergleichen mit den Billigprodukten aus dem Baumarkt. Unser Korb, entworfen nach mittelalterlichen Vorbildern, ist in reiner Handarbeit, mit Hammer, Amboss und Schmiedefeuer geformt worden. Eine zugleich sehr authentische, dekorative als auch brauchbare Wärme- und Lichtqelle für Markt, Lager oder auch den heimischen Garten. Der Feuerkorb besteht aus geschmiedeten Flach- und Quadratstahlstäben, die mit drei Ringgurten vernietet sind. Auch die Bodenplatte ist mit den Stäben vernietet.Details: - Material: Stahl, handgeschmeidet - Höhe: ca. 41 cm - Innendurchmesser des oberen Ringes: ca. 25 cm - Durchmesser der Bodenplatte: ca. 19 cm Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Geschmiedeter Feuerkorb, ca. 45 cm hochEin Feuerkorb bringt nicht nur Wärme ins Mittelalterlager, sondern ist natürlich auch im Garten oder auf derheimischen Terrasse voll einsetzbar und somit alltagstauglich. Dieser Feuerkorb ist handgeschmiedet und vernietet. Die Verbindungen sind aber zudem auch noch (verdeckt) verschweißt.Diese Verarbeitung und auch die verwendeten, sehr dicken Materialstärken,lassen jeden Billig-Feuerkorb aus Fernost erblassen. Details: - Material: Stahl, schwarz lackiert - Höhe: ca. 45 cm - Innendurchmesser des Korbes oben: ca. 41 cm - Innendurchmesser des Korbes unten: ca. 39 cm- Gewicht: ca. 9,4 kg
Geschmiedeter KerzenhalterEin handgefertigter Kerzenhalter aus geschwärztem Stahl, mit einem breiten Teller, vier Standfüßen und einem Haken an einer tordierten Stange.Der Kerzenhalter kann somit überall dort, wo eine Lichtquelle benötigt wird, plaziert oder aufgehängt werden.Details:- Gesamthöhe: ca. 23 cm- Durchmesser: ca. 8 cm- Gewicht: ca. 0,3 kg
Geschmiedeter Kerzenleuchter, ca. 74 cmDieser dekorative, handgeschmiedete Kerzenhalter sorgt für Gemütlichkeit. Details: - Material: Stahl - Höhe: ca. 74 cm - Durchmesser der Tropfschale: ca. 11 cm - Gewicht: ca. 2,25 kg
Geschmiedeter Ständer für Feuerschale Für unsere Feuerschale (Artikelnr. 1901000100) bieten wir hier den passenden und sehr praktischen, handgeschmiedeten Ständer an.Dieses Stativ besteht aus drei gleichen, zu Winkeln gebogenen Flacheisen. Diese werden jeweils am Ende miteinander, wahlweise mittels der mitgelieferten Schrauben oder der Nieten, verbunden und bilden somit ein Dreibein, welches immerstabil steht und nie wackelt. Demontiert nimmt der Ständer nur minimalen Platz in Anspruch. Das ideale Zubehör, um Lagerfeuer auch auf historischen Events in Parks oder im Innenstadtbereich durchzuführen, ohne Rasenflächen zu versengen oder Straßenpflaster zu beschmutzen. Natürlich eignet sich dieser Ständer zusammen mit einer Feuerschale auch ganz hervorragend für das Lagerfeuer im heimischen Garten oder bei sonstigen Outdooraktivitäten. Details: - Material: geschmiedeter Stahl - Abmessungen (L x B x H): aufgebaut ca. 50 cm x 50 cm x 40 cm - Geeignet für Feuerschalen mit einem Durchmesser von: ca. 50 cm bis 80 cm - Zubehör: 6 Schrauben nebst Muttern, 6 Nieten - Gewicht: ca. 4 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.>
Geschmiedeter Wandleuchter aus Stahl Schöner, stählerner handgeschmiedeter Wandleuchter aus der Ulfberth-Schmiede. Er kann mittels zweier Schrauben oder Nägel, die man durch die eingerollten Enden schiebt befestigt werden.Der Kerzenständer hat eine aufgenietete, runde Tropfscheibe, die verhindert, dass Kerzenwachs auf den Boden fällt. Details:- Material geschmiedeter Stahl - Länge: ca. 20 cm- Durchmesser des Tropfblechs: ca. 8 cm - Materialstärke: ca. 4 - 5 mm Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Geschmiedetes Dreibein aus StahlDieses handgeschmiedete Dreibein ist zugleich dekorativ, praktisch, authentisch und funktionell.Zum Transport wird es einfach platzsparend zusammen gefaltet.Jedes Bein hat am Ende geschmiedete Krähenfüße, die für einen sicheren Halt sorgen. Durch Anhängen von Zubehör, wie z.B. Töpfen, Hängepfannen oder einem Hängegrill wird diesesDreibein zum einem multifunktionalen Kochutensil für Reenactment, Mittelalter und LARP. Details:- Material: Stahl - Höhe: ca. 93 cm - Gewicht: ca. 4 kg
Grillrost für Dreibein, handgeschmiedetSehr hochwertiger, vernietete und massiver Grillrost, in Handarbeit hergestellt. Lieferung ohne Dreibein.Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen.Maße des Grillrost: ca. 30 x 50 cmRechtlicher Hinweis:Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.>
Geschmiedeter Grillrost Sehr schöne Nachbildung eines Grillrostes, wie sie bereits bei den Römern und fortwährend im Mittelalter beliebt waren. Der Rost kann über die über die Feuerstelle gestellt werden oder mittels Dreibein hängend befestiegt werden. Hierfür sind an den Füßen extra bereits vier Ringe befesteigt. Alle Verbindungen des Grillgestelles sind handvernietet. Die Oberfläche kann noch Spuren vom Schmiederuß sowie von Öl aufweisen. Wir empfehlen den Rost vor Gebrauch gründlich zu reinigen bzw. die Ölreste im Feuer weg zu brennen.Details:Material: StahlAbmaße: ca. 37cm x 24cm x 8cmGewicht: ca. 2,4 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.Rechtlicher Hinweis:Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.>
Großer WandhakenHandgeschmiedeter Wandhaken zum Aufhängen von Laternen, Blumenampeln, Kleidung, Ausrüstung etc.Details:Handgeschmiedet aus StahlAbmaße: ca. 17 x 15 cmOberfläche: Schwarz lackiertGewicht: ca. 0,25 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Großes Dreibein aus Stahl für Schwenkgrill, Kessel oder Hängepfanne Sehr massives und handgeschmiedetes Dreibein aus Stahl. Die lange Version!Dieses Dreibein wird einfach über eine Feuerstelle /Lagerfeuer gestellt und dient als perfektes Stativ für einen Grill oder Schwenkgrill, einen Topf oder Kessel, eine Pfanne oder Hängepfanne. Durch einfaches Anhängen an den großen Haken wird dieses Dreibein zum einem multifunktionalen und sehr authentischen Ausrüstungsgegenstand für die mittelalterliche oder einfach rustikale Kochstelle. Handwerklich eine sehr schöne und sehr hochwertige Arbeit!Topf und S-Haken sind nicht im Lieferumfang enthalten. Details:- Länge eines Dreibeinschenkels: ca. 155 cm - Gewicht: ca. 6,2 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.